SFr. 65.00
€ 70.20


vorbestellen

Artikel-Nr. 40914519


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Annette Riedel
  • Anne-Christin Linde
  • Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (April 2025)  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Ethik in der Pflege / Ethik und Moralphilosophie / Ethikberatung / Ethische Entscheidung in der Pflege / Krankenpflege / Medizinethik, Standesregeln / Moral Philosophy and Applied Ethics / Moralische Entscheidungen in der Pflege / moralische Konflikte / Nursing Education / Nursing Ethics / palliative care / PALLIATIVMEDIZIN
    ISBN:  9783662706114 
    EAN-Code: 
    9783662706114 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 254 mm / B 178 mm / D  
    Seiten:  275 
    Illustration:  XVI, 275 S. 7 Abb., 3 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Studierende von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmende wie auch an Ethikberatende und Lehrende. Es setzt Reflexionsimpulse, bietet ethische Orientierung und Anhaltspunkte für ethisch gut begründete Entscheidungen im Praxisalltag. 

    Pflegfachpersonen entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden die vielfältigen ethischen Entscheidungen in der Pflegepraxis getroffen? Welche Werte oder Prinzipien leiten das Handeln und welche Strukturen unterstützen die ethische Analyse und Entscheidungsfindung? Die Autor*innen verdeutlichen ethische Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für die ethische Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch den Praxisbezug und Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die ethischen Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

    Der Inhalt

    • Professionelles Pflegehandeln und Profession: Selbstverständnis und Ethik, Berufsethos, Ethikkodex, Care Ethik, werteorientierte Entscheidungsfindung, moralischer Stress, Gewissen und Gewissensvorbehalte, Forschungsethik, Ethikbildung, interprofessionelle Zusammenarbeit
    • Konzepte und Phänomene: Lebensqualität, Verwundbarkeit, Leiden, Einsamkeit, Hoffnung, Todes- und Suizidwünsche, Selbstvernachlässigung, Unruhe, herausforderndes Verhalten, Trauer, Nachhaltigkeit
    • Verfahren zur Entscheidungsfindung: Ethische Fallbesprechungen, Ethikvisite, Gesundheitliche Versorgungsplanung, Organisationsethik

    Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um aktuelle Themen wie KI in der Pflegepraxis und um neue Perspektiven erweitert.

     

    Die Herausgeberinnen

    Prof. Dr. phil. habil. M. Sc. Annette Riedel,  Professorin für Pflegewissenschaft an der Hochschule Esslingen, Trainerin für Ethikberatung im Gesundheitswesen (K3), stellvertretende Vorsitzende der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) und Mitglied im Deutschen Ethikrat

    M. A. Anne-Christin Linde, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Pflegewissenschaftlerin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (K1)

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2025
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2025