|
Effektives Endspieltraining: Geheimnisse und Tipps aus einer neuen Schachschule
|
![](/rcimages/rc200big.jpg) (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!
Lieferstatus: |
Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt) |
Veröffentlichung: |
Juni 2021
|
Genre: |
Ratgeber |
ISBN: |
9783959200271 |
EAN-Code:
|
9783959200271 |
Verlag: |
Beyer, Joachim Verlag |
Einband: |
Gebunden |
Sprache: |
Deutsch
|
Dimensionen: |
H 218 mm / B 157 mm / D 22 mm |
Gewicht: |
493 gr |
Seiten: |
186 |
Bewertung: |
Titel bewerten / Meinung schreiben
|
Inhalt: |
Mit Effektives Endspieltraining legen die beiden Erfolgsautoren Artur Jussupow und Mark Dworetski einen weiteren erfolgreichen Band im Joachim Beyer Verlag vor. In jüngster Zeit ist die Bedeutung des Endspiels stark gewachsen. Das Reglement von Turnieren hat sich wesentlich geändert. Partien werden heute kaum noch vertagt. Die häusliche Analyse fällt weg, man muss seine Entscheidungen am Schachbrett treffen. Ohne ausgezeichnete Kenntnisse und ohne das Verständnis der Endspielgesetze ist es schwer, diese Aufgabe zu bewältigen. Fehler im Endspiel sind die letzten in einer Partie, man kann sie nicht mehr korrigieren! Die Hauptkapitel des Buches behandeln die Theorie, die Analyse und die Technik des Endspiels - also alles, was ein Schachspieler über dieses Partiestadium wissen muss.
Artur Jussupow (*1960), Weltklasse-Grossmeister russischer Herkunft, lebt seit 1991 in Deutschland und hat sich zunehmend als Autor anspruchsvoller Schachbücher und als Trainer (Jussupow Schachakademie in Weissenhorn) betätigt. Mark Dworetski (*1947), russischer Internationaler Meister, bedeutender Schachautor und Trainer (u.a. von Jussupow), führte 1990-92 gemeinsam mit Jussupow eine Schule für junge Schachspieler in Moskau. Effektives Endspieltraining basiert auf Trainingslehrgängen an dieser Schule. |
|