Eine Frau namens Agata, die sicher war, einen Brude rzu haben; die die Bücher Ieibte, weIche sie verkaufte; die sic hHals über Kopf in einen jüngeren Mann verIiebte und die GIühbirnen durchbrennen liess, wo immer sie vorüberging, ohne zu wissen weshaIb... bis sie merkte, dass sie an einem Wendepunkt angeIangt war. Ein Mann namens Gustavo, der gIaubte, eine Schwester namens Agata zu haben; der davon überzeugt war, den Beruf des Vaters und den Namen des Grossvaters geerbt zu haben; der sich in seiner KleinfamiIie vor aIler UnbilI sicher fühlte... und eines Tages entdeckte, dass er ein ganz anderer war, aIs er bisher gegIaubt hatte.
Ein anderer Mann namens Romeo, der in einem mit KIeidern voIlgestopften Auto durch die Landschaft fuhrt; der seine Frau für die schönste aller Blüten hieIt und trotzdem wie eine dicke HummeI von Blume zu Blume zog; der keine Geschwister hatte... und nicht ahnte, dass seine WeIt viel grösser war, aIs er je vermutet hätte. Und ein Chor von bizarren, leidenschaftlichen Nebenfiguren, die in diesem heiteren, schmerzlichen, unabsehbaren Lebenslied mitsingen und deren SchicksaIe sich verknüpfen zu einer Geschichte aus vergangener Zeit, wie sie sich nur heute abspieIen kann... oder vieIIeicht auch morgen. |