SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0012
LTC 1.06
ETH 0.0219


vorbestellen

Artikel-Nr. 38545172


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • DMITRI SMIRNOV
  • Heidemarie T. Ambros
  • Alexei Grots
  • Klaus Linder
    Autor(en): 
  • Philip Herschkowitz
  • Über Musik: Biografisches, Das musiktheoretische Werk, Das kompositorische Werk 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9783990941393 
    EAN-Code: 
    9783990941393 
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsv. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D  
    Seiten:  360 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Der Komponist und Musktheoretiker Philip Herschkowitz wurde 1906 im rumänischen Jassy geboren, studierte bis 1939 in Wien bei Grössen der Neuen Wiener Schule und starb 1989 in Wien. Dazwischen liegt ein schweres, auswegsloses Leben in der Sowjetunion, wo seine Werke lange Zeit nicht aufgeführt werden durfen. 1927 war Herschkowitz an die Wiener Musikakademie gegangen, die er aber bald wieder verliess, um Unterricht bei Alban Berg, Hermann Scherchen und Anton Webern zu nehmen. Im September 1939 musste er nach Bukarest fliehen, ein Jahr später weiter in die Sowjetunion (Taschkent), wo er die sowjetische Staatsbürgerschaft erwarb und sich ab 1946 in Moskau niederliess. Als Vertreter der in der UdSSR unerwünschten Zwölftonlehre führte er ein isoliertes Leben, er wurde aus dem Komponistenverband ausgeschlossen und durfte in den Konservatorien im Wesentlichen nicht unterrichten. Sein Ruhm als Webern- und Berg-Schüler aber zog viele junge Komponisten und ausübende Künstler an, denen er privat Unterricht erteilte. 1987 erwirkte die Alban-Berg-Stiftung eine Ausreisegenehmigung, die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er wieder in Wien. Seine musiktheoretischen Schriften sind von herausragender Bedeutung und v. a. für das Verständnis der Quellen und der Tradition der Schönberg'schen Methode wesentlich, sie sind in diesem Band erstmalig veröffentlicht.

      
     Empfehlungen... 
     E. T. A. Hoffmann zum Vergnügen - (Buch)
     Über Musik: Sämtliche Essays und Reden - (Buch)
     Über Musik und Sprache: 7 Versuche zur neueren Vok - (Buch)
     Alfred Brendel: Über Musik 3 - Vorträge (2 DVD) - (DVD - Code 0)
     Was man über Musik wissen muss: Musiklehre mit Übu - (Buch)
     Gesammelte Aufsätze: Gedanken über Musik und Theat - (Buch)
     Mein Wunschkonzert: Thomas Mann spricht über Musik - (Musik CD)
     »Das Beste, was ich über Musik zu sagen weiss« - (Buch)
     Über Musik: Mozart und die Werkzeuge des Affen - (Buch)
     Über Musik - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024