SFr. 100.00
€ 108.00
BTC 0.0017
LTC 1.556
ETH 0.0319


bestellen

Artikel-Nr. 5896785


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Matthias Frehner
  • Gabriel Moser
  • Tina Grütter
  • Simon Oberholzer
  • Gabriele Lutz
  • Jean F Jaeger
  • Wilfrid Moser. Wegzeichen: Werke 1934–1997 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2009  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    abstrakte Malerei / Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / Bildhauerei und Plastik / einzelne Künstler, Künstlermonografien / Malerei (Kunst) # Bildbände, Monographien / Malerei und Gemälde / Moser, Wilfrid / Schweiz / Skulptur # Bildbände, Monographien
    ISBN:  9783858812438 
    EAN-Code: 
    9783858812438 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 280 mm / B 240 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  1984 gr 
    Seiten:  335 
    Illustration:  324 farb. u. 41 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie über den Schweizer Künstler Wilfrid Moser (1914-1997). Es zeigt einen repräsentativen Einblick in Leben und Schaffen dieser Pionierfigur der abstrakten Nachkriegskunst in Europa, vom Frühwerk in den 1930er-Jahren bis zu den letzten Pastellen. Wilfrid Moser verbrachte als Kind längere Zeit in Venedig, Wien und Dresden, später unternahm er immer wieder Reisen durch Europa und in den Maghreb. Zudem lebte er lange in Paris, wo er Themen der Grossstadt aufsog und in sein Werk integrierte. Zu seinen künstlerischen Innovationen gehören Gemälde über die Pariser Métro, die einen neuen Typus der Grossstadt-Ikonografie in die Malerei einführten. Aus heutiger Sicht kommt zudem seinem figurativen Realismus besondere Bedeutung zu, der Tendenzen der Gegenwartskunst vorwegnahm. Auch der Stellenwert von Mosers farbigen Kunstharzskulpturen wird in diesem Buch, das zu einer grossen Retrospektive im Kunstmuseum Bern und in der Casa Rusca, Locarno, erscheint, erstmals breit gewürdigt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024