SFr. 34.50
€ 37.26


bestellen

Artikel-Nr. 29093886


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Axel Don
  • Roland Prietz
  • Unsere Böden entdecken - Die verborgene Vielfalt unter Feldern und Wiesen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Biogeografie / Biogeographie / Böden Deutschlands; Bodenprofile; Bodenentstehung; Verbreitung von Böden; Braunerden; Ranke; Regosol; Rendzina; Humus / Die Natur# Sachbuch / Erde (Planet) / Geologie / Erde (Planet) / Geowissenschaft / Geografie / Biogeografie / Geografie / Physiogeografie / Geologie / Geologie und die Lithosphäre / Geowissenschaft / Physiogeografie / Physische Geographie und Topographie / SCIENCE / Earth Sciences / General
    ISBN:  9783662597279 
    EAN-Code: 
    9783662597279 
    Verlag:  Springer-Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 214 mm / B 283 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  662 gr 
    Seiten:  145 
    Illustration:  150 farbige Abbildungen, Bibliographie 
    Zus. Info:  Book + eBook 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Böden sind die Grundlage für die Produktion unserer Nahrungsmittel. Was auf Äckern und Wiesen wächst braucht fruchtbare Böden. Auch für den Klimaschutz spielen Böden eine wichtige Rolle als Kohlenstoffspeicher. Dennoch ist die Vielfalt der Böden in Deutschland vielen weitgehend unbekannt, weil Böden fast vollständig verborgen unter unseren Füssen liegen. Doch wie kommt diese Vielfalt zustande und welche unterschiedlichen Eigenschaften sind damit verbunden? Welche Böden sind besonders fruchtbar und warum?

    Zur Beantwortung dieser Fragen führt Sie dieses Buch auf eine Bilderreise mit über 80 Bodenprofilfotos. In kurzen Texten werden alle wichtigen Bodentypen Deutschlands vorgestellt, ihre Entstehungsgeschichte erzählt und erklärt wie es zu der grossen Vielfalt der Böden kam. Nicht nur die Natur hat hier gewirkt, sondern überraschend oft auch der Mensch, angefangen von den ersten Waldrodungen der Jungsteinzeit bis zum Einsatz von Riesenpflügen im letzten Jahrhundert. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise durch Jahrhunderte und Jahrtausende der Entstehungs- und Nutzungsgeschichte unserer Böden.

     

    Die Autoren

    Dr. Axel Don hat Geoökologie mit Schwerpunkt Bodenkunde an der Universität Bayreuth und der Universität Limerick (Irland) studiert. Seine bodenkundliche Doktorarbeit hat er am Max-Planck Institut für Biogeochemie in Jena zum Thema Kohlenstoffstoffspeicherung von Aufforstungen angefertigt. Er ist stellvertretender Institutsleiter am Thünen Institut für Agrarklimaschutz und forscht über den Landnutzungseinfluss auf Humus in Böden und den Funktionen von Humus.

     

    Roland Prietz hat Forstwissenschaften an der Universität Göttingen studiert und sich nach seinem Referendariat in der niedersächsischen Landesforstverwaltung auf Bodenkunde spezialisiert. Er hat langjährige Erfahrung in der Bewertung und Kartierung von Böden in ganz Deutschland und bei der Erstellung vieler bodenkundlicher Kartenwerke mitgewirkt. Seit 2013 leitet er die Abteilung Freilandaufnahme der Bodenzustandserhebung Landwirtschaft am Thünen Institut für Agrarklimaschutz.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2025
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2025