SFr. 74.00
€ 79.92
BTC 0.0014
LTC 1.245
ETH 0.0257


bestellen

Artikel-Nr. 32065887


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marcus Pilz
  • Transparente Schätze: Der abbasidische und fatimidische Bergkristallschnitt und seine Werke 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abbasiden / abbasidische Kunst / Bergkristall / Bergkristallgefäß / Bergkristallschnitt / Fatimiden / fatimidische Kunst / Forschung / Geschichte / Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens / Islam, Geschichte / Islamisches Mittelalter / Keramik, Glas, Mosaikkunst / Kirchenschatz / Kirchenschätze / Kunst / Mittelalter / Mittelalterliche Kunst / mittelalterlicher Steinschnitt / Objekttransfer / Philosophie / Schatz / Schatzkunst / Sozial- und Kulturgeschichte / Steinschnitt / wbg Publishing Services / Wissenstransfer
    ISBN:  9783534406418 
    EAN-Code: 
    9783534406418 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  829 gr 
    Seiten:  236 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die mittelalterlichen Bergkristallgefässe aus den islamischen Reichen der Abbasiden und Fatimiden sind herausragende Meisterwerke ihrer Epoche, einzig vergleichbar mit den Steinschneidearbeiten der römischen Kaiserzeit. Die Forschung betrachtete die Objektgruppe bislang weitgehend pauschal als Produkt der fatimidischen Kunst. Marcus Pilz hinterfragt diese mehr als 100 Jahre alte Zuschreibung kritisch und differenziert das erhaltene Material in einer vergleichenden ikonografischen und technischen Studie.
    Im Ergebnis stellt sich der Bergkristallschnitt nicht mehr als isoliertes Phänomen der islamischen Kunst des Mittelalters dar, sondern erweist sich als Teil einer dichten technischen Überlieferungstradition, die über das byzantinische und das sasanidische Reich bis in die Antike zurückreicht. Zugleich wird der Weg der Bergkristallobjekte von ihrer Entstehung in der islamischen Welt bis in die europäischen Kirchenschätze nachgezeichnet, in denen sie vielfach bis heute verwahrt werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!