SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 4977067


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manuela Piel
  • Textsorten des Alltags - Untersuchungen zum sozialen System Familie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2007  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783638849296 
    EAN-Code: 
    9783638849296 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Institutionelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um zweierlei Aspekte. Im ersten Teil soll versucht werden, die Problematik der Begriffsfindung von Textsorten des Alltags zu verdeutlichen. Dazu wird beschrieben, was Textsorten sind, was man unter dem Begriff ¿Alltag¿ versteht und in welchem Verhältnis die beiden Kategorien zueinander stehen, also welche Texte im Alltag geschrieben werden und was man überhaupt unter den Begriff ¿Alltagstexte¿ versteht. Diese theoretischen Informationen sind nötig, um ein Verständnis für die Untersuchungen des zweiten Schwerpunktes zu schaffen. Die Theorie wird sich an den Untersuchungen von Margot Heinemann orientieren und ihre Ausführungen kritisch hinterfragen. Der zweite, praktische Teil, wird sich mit Texten des Alltags beschäftigen. Nach Luhmann gehört dieser Untersuchungsgegenstand in das autopoietische System . (vgl. Berghaus, 2004, S. 51 ff) Die Kommunikation im sozialen System Familie wird anhand schriftlicher Mitteilungen innerhalb einer Kernfamilie untersucht. Hierzu werden die verschiedenen Textsorten chronologisch aufgeführt und nach verschiedenen Kategorien (z.B. Inhalt, Funktion, Medium etc.) bearbeitet, nachdem sie in einem einleitenden Teil kurz erläutert wurden. Ein Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Typische dieser häuslichen Kommunikation herauszufinden und systematisch zu reflektieren. Ein weiteres Hauptanliegen ist, die Merkmale von Alltagstexten nachzuweisen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!