SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.665
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 31267026


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manuel Kreis
  • Sozialer Vergleich auf Sozialen Medien. Wie beeinflusst die Nutzung sozialer Medien das Körperbild? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346198228 
    EAN-Code: 
    9783346198228 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  96 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaft-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt bei den neugeschöpften digitalen Möglichkeiten fu¿r Vergleichsprozesse an. Soziale Netzwerke verzeichnen ein neuartiges Vergleichspotential, das sich massgeblich auf oberflächliche sowie körperästhetische Inhalte bezieht. Dieser neugewonnenen Umstände wird die Vermutung entgegengebracht, dass inszenierte und gefilterte Profile soziokulturellen Druck auf das Körperbild junger Nutzer ausüben. Diesbezüglich wird in der folgenden Arbeit die Forschungsfrage beantwortet, welche Einflussfaktoren sich auf die Beziehung zwischen der Nutzung sozialer Medien und dem Körperbild der Nutzer auswirken. Das Ziel dieser Forschung ist es, in Bezugnahme der sich stetig wandelnden Dynamik sozialer Plattformen, den bisherigen Forschungsstand zu analysieren und die untersuchten Einflussfaktoren in ein Kategorienschema einzuteilen. Die theoretische Rahmung wird entlang der urspru¿nglichen Theorieentwicklung des sozialen Vergleichs nach Leon Festinger, der weiterfu¿hrenden Ausdifferenzierung des Ko¿rperbildes, sowie der Kernelemente des digitalen Vergleichspotentials, dargelegt. Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden Unterschiede der sozialen Plattformen, das betrachtete Ko¿rperideal, potenzielle Schutzmechanismen, soziodemographische Aspekte sowie der Einfluss von Likes und Fotobearbeitung analysiert. Diese Forschung wird mit einer kritischen Auseinandersetzung der sich aufgezeigten Forschungslu¿cken und weiterfu¿hrendem Untersuchungspotential abgeschlossen. Diesbezu¿glich erweisen sich zusammenfassend geschlechtliche Differenzierung, dass Einbeziehen sexueller Orientierung sowie intervenierende Faktoren der Diversität von Ko¿rperidealen als potentielle Forschungsansätze.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!