SFr. 14.50
€ 15.66
BTC 0.0003
LTC 0.255
ETH 0.005


bestellen

Artikel-Nr. 39507946


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Österreichische Akademie Der Wissenschaften
  • Preisfrage: Fakt oder Fake: Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2023  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783700194750 
    EAN-Code: 
    9783700194750 
    Verlag:  Verlag D.Oesterreichische 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 206 mm / B 206 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  196 gr 
    Seiten:  51 
    Illustration:  zahlreiche Farbabbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Trotz bahnbrechender Erfolge begegnen viele Menschen der Wissenschaft mit Skepsis und bevorzugen Erklärungen, die den wissenschaftlichen Konsens negieren. Empirisch fundierte Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung - etwa in Bezug auf die COVID-19-Pandemie oder den Klimawandel - werden angezweifelt oder zugunsten "alternativer" Fakten oder Verschwörungstheorien abgelehnt. Die Präsenz wissenschaftsskeptischer Positionen in Medien, Politik und Gesellschaft und die damit einhergehende Polarisierung des öffentlichen Diskurses zeigen deutlich, dass ein wissenschaftsbasiertes Weltbild keineswegs von allen geteilt wird. Die Gesellschaft erscheint vielmehr gespalten in "wissenschaftsnahe" und "wissenschaftsferne" Gruppen, deren Antagonismus quer durch Institutionen, Familien und Freundschaften geht und unser soziales und politisches Miteinander belastet. Über die Ursachen von Wissenschaftsskepsis wird viel spekuliert, über die Rolle der Medien, von "Filterblasen" und selbstverstärkenden Effekten durch soziale Medien genauso wie über jene der Politik oder der wissenschaftlichen Community selbst. Dieser Band enthält drei Beiträge, die sich mit dem Thema auseinandersetzen: "Zum Gegenangriff gegen Desinformation: Wie gelingt die Förderung der Skepsis gegenüber absichtlich herbeigeführter gesellschaftlicher Wissenschaftsskepsis" von Joachim Allgaier; "Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?" von Alexander Bogner und "Die Geburt der Wissenschaft aus dem Geiste der Skepsis" von Klaus Gourgé.

      
     Empfehlungen... 
     Beantwortung Der Von Der Kon: Preuss. Academie Der - (Buch)
     Wächst das Rettende auch?: Eine Preisfrage - (Buch)
     Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts - (Buch)
     Immanuel Kant Über Die Von Der Königl. Akademie De - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!