SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0008
LTC 0.681
ETH 0.0141


bestellen

Artikel-Nr. 13526947


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Zvonimir Bernwald
  • Muslime in der Waffen-SS: Erinnerungen an die bosnische Division Handzar (1943-1945) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / SS - Waffen SS / Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg / Weltkrieg 1939/45 / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783902732002 
    EAN-Code: 
    9783902732002 
    Verlag:  ARES Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 157 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  777 gr 
    Seiten:  416 
    Illustration:  mit zahlreichen S/W-Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Handzar" bestand zum grössten Teil aus 15.000 bosnischen Muslimen, die sich freiwillig gemeldet hatten. Die Division wurde am 1. März 1943 aufgestellt und wurde in Nordost-Bosnien gegen Tito-Partisanen und serbische Tschetniks eingesetzt. Die Ausbildung erfolgte zunächst in Südfrankreich und dann auf dem Truppenübungsplatz Neuhammer am Queis in Schlesien. Während der Ausbildung in Südfrankreich kam es in der Stadt Villefranche-de-Rouergue unter Führung von zwei kroatischen und zwei bosnischen Kommunisten zu einer Meuterei, bei der die Meuterer fünf deutsche Offiziere erschossen. Nach einigen Stunden konnte die Meuterei niedergeschlagen werden. Der Autor hat jahrelang zahlreiche Unterlagen ausgewertet und Zeitzeugen zu diesem Ereignis befragt. Er beschreibt als einer der letzten Überlebenden im Weiteren die Hintergründe der Aufstellung dieser "nichtgermanischen" SS-Einheit und die Rolle des Grossmuftis von Jerusalem, Amin el-Husseini. Dessen Kooperation mit Heinrich Himmler gibt bis heute Anlass zu kontroversen Diskussionen über das Verhältnis von Islam und Nationalsozialismus. Der Autor Zvonimir Bernwald war als Dolmetscher im Divisionsstab der "Handzar" tätig. Sein Werk enthält neben seinen Aufzeichnungen und Erinnerungen auch viele bisher unveröffentlichte Bilder und urkundliches Material. Sein Buch dürfte wohl das letzte Werk zu Thema Muslime in der Waffen-SS aus der Hand eines unmittelbar Beteiligten sein.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024