SFr. 55.50
€ 59.94


vorbestellen

Artikel-Nr. 40972977


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christian Stary
  • Albert Fleischmann
  • Matthes Elstermann
  • Ronny Hengartner
  • Modellieren und Programmieren unter Verwendung der Satzstruktur natürlicher Sprachen: Eine Anleitung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2025)  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    Abläufe nach dem Subjekt ausgerichten / Arbeitsplatzgestaltung / Business Informatics / Business Process Management / Computer Application in Social and Behavioral Sciences / IT Operations / Modellierung / Open Access / Organisationsentwicklung / Pass / Process Engineering / Projektmanagement / Prozessmanagement / S-BPM / Subjekt-Orientierung / subjektorientierte Prozessmodellierung / Wissensgewinnung / Workflowmanagement
    ISBN:  9783658471033 
    EAN-Code: 
    9783658471033 
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D  
    Seiten:  102 
    Illustration:  XII, 102 S. 37 Abb., 34 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Mit diesem Buch ist ein niederschwelliger, weil intuitiver Einstieg in die Modellierung von Abläufen sichergestellt. Anleitung für Personen ohne jegliches Vorwissen, wie mittels Elementen und Sätzen natürlicher Sprache Prozesswissen gewonnen und in ausführbare Modelle überführt werden kann. Das Werk nimmt Bedenken, dass Personen ohne Vorwissen nicht an Organisationsentwicklung und Modellbildung über Arbeitsplätzen nicht teilhaben können - im Gegenteil es sichert ihnen die Mitsprache auf nicht-flüchtiger Ebene durch sprachgerechte Kommunikation und Dokumentation.

    Sie wollen ins Tun kommen? Dies wollten wir auch - daher haben wir diese Anleitung zur Anwendung des subjektorientierten Denkmodells zur Entwicklung von Systemen geschrieben. Wir stellen alle entsprechenden Modellierungselemente und ihre Verwendung schrittweise vor, ebenso wie die Techniken, mit denen diese Modelle implementiert werden können. Schliesslich leiten wir Sie an,  wie sie sich einer Managementstruktur für die Erstellung komplexer subjektorientierter Systeme konstruktiv, weil auf Basis der natürlichen Sprache, bedienen können.

    Dies ist ein Open-Access-Buch.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2025
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2025