SFr. 6.50
€ 7.02
BTC 0.0001
LTC 0.114
ETH 0.0023


bestellen

Artikel-Nr. 31981816


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Klara Neuhaus-Richter
    Autor(en): 
  • Karl Marx
  • Friedrich Engels
  • Manifest der kommunistischen Partei: (Band 113, Klassiker in neuer Rechtschreibung) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783847850595 
    EAN-Code: 
    9783847850595 
    Verlag:  Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  111 gr 
    Seiten:  60 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Karl Marx, Friedrich Engels: Manifest der kommunistischen Partei Erstdruck: London 1848 (anonym). Der Text folgt der letzten von Friedrich Engels besorgten Ausgabe von 1890. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Der Text dieser Ausgabe folgt: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Berlin: Dietz-Verlag, 1955-1966. Die Vorworte sind den Bänden 18, 19, 21 und 22 entnommen, der Haupttext dem Band 4. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über die Autoren: 1818 in Trier als drittes von neun Kindern eines Rechtsanwalts geboren, studiert Karl Marx zunächst Rechtswissenschaften in Bonn, später in Berlin, wo er sich zunehmend philosophischen und historischen Fragen widmet. Seine politische Karriere beginnt er als Redakteur der radikaldemokratischen »Rheinischen Zeitung«, die schon kurz darauf eingestellt werden muss. Er geht nach Paris und Belgien, wird immer wieder ausgewiesen, unterstützt mit der Gründung der »Neuen Rheinischen Zeitung« revolutionär-demokratische Strömungen, bis ihm schliesslich der Prozess wegen »Aufreizung zur Rebellion« gemacht wird. Als Staatenloser ausgewiesen findet er sein letztes Exil in London. Am 14. März 1883 stirbt mit Karl Marx der Kopf der internationalen Arbeiterbewegung und einer der wirkungsmächtigsten Gesellschaftstheoretiker aller Zeiten. 1820 in Barmen (heute Wuppertal) als erstes von neun Kindern eines Textilfabrikanten geboren, gerät Friedrich Engels bereits früh in Opposition zu seinem vermögenden Vater und schlägt eine journalistische Karriere ein. Bei einem Redaktionsbesuch der »Rheinischen Zeitung« begegnet er Karl Marx, mit dem zusammen er ein umfassendes Theorieverständnis der Klassengesellschaft entwickelt. Nach Marx' Tod gibt er dessen Hauptwerk »Das Kapital« heraus. Am 5. August 1895 stirbt mit Friedrich Engels eine Autorität der Arbeiterbewegung und ein massgeblicher Wegbereiter des Marxismus.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!