SFr. 58.00
€ 62.64
BTC 0.0011
LTC 0.975
ETH 0.0202


bestellen

Artikel-Nr. 33612601


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
  • Licht- und Farbenzauber: Glasmalerei im Thurgau 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    abstrakte Malerei / Architektonische Struktur und Design / Bilderzyklen / ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus / ca. 1500 bis zur Gegenwart / DPTG / Glaskunst am Bau / Glasmalerei / Glaswerkstätten / Hagenwil / Johann Nikolaus Vincent / Johannes Grubenmann / Keramik, Glas, Mosaikkunst / Kloster Tänikon / Kulturgüterschutz / Malerei und Gemälde / Orientalismus / Profane Malerei / Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst / Renaissance / Restaurierungen / Sakrale Malerei / Verstehen
    ISBN:  9783796545801 
    EAN-Code: 
    9783796545801 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 280 mm / B 210 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  1210 gr 
    Seiten:  264 
    Illustration:  24 Ausklappseiten, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im Blickpunkt dieses Bandes steht die Glasmalerei. Im ersten Teil werden Bildwerke von der Hochgotik bis in den Jugendstil thematisiert, etwa das Chorfenster in Frauenfeld-Oberkirch (um 1320), der Renaissancezyklus des Klosters Tänikon und die neo-maurischen Fenster im Schloss Castell. Glasgemälde von elf schweizerischen Kunstschaffenden aus dem 20. Jahrhundert, die mit ihrer Farbigkeit und Formensprache die Atmosphäre der sakralen Räume prägen, stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils. Unter anderem geht es um Werke von Augusto Giacometti, August Wanner, Ferdinand Gehr, Köbi Lämmler und Walter Burger. Der Blick richtet sich aber auch auf Glasmalerei in profanen Bauten, etwa auf Carl Roeschs Märchen-, Blumen- und Vogelbilder. Eindrückliche Fotografien begleiten die Beiträge. Der dritte Teil des Bandes enthält Berichte über Restaurierungen sowie eine amüsante Geschichte über das Wirken der Baumeister Grubenmann in Weinfelden und gibt Einblicke in den denkmalpflegerischen Alltag.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024