SFr. 98.00
€ 105.84
BTC 0.0019
LTC 1.713
ETH 0.0337


vorbestellen

Artikel-Nr. 23864924


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Hans Joosten
  • Michael Succow
  • Landschaftsökologische Moorkunde 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Botanik / Botanik und Pflanzenwissenschaften / Moor / Ökologie / Geografie, Landschaft, Boden
    ISBN:  9783510651986 
    EAN-Code: 
    9783510651986 
    Verlag:  Schweizerbart Sche Vlgsb. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 284 mm / B 217 mm / D 34 mm 
    Gewicht:  2079 gr 
    Seiten:  622 
    Illustration:  104 farbige Abbildungen, 136 Tabellen, 223 Abbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Das Interesse an Mooren wächst zunehmend. Sie sind wichtig für die Land- und Forstwirtschaft, die Rohstoff- und Wasserwirtschaft, für den Ressourcen- und Umweltschutz, aber auch für den allgemeinen Naturschutz sowie für ur- und frühgeschichtliche Funde. Überall werden Moore entwässert, und der Abbau von Torf nimmt zu. Moore sind sehr vielfältig nutzbar und wichtige Ressourcen, mit denen äusserst haushälterisch umzugehen ist. Voraussetzung ist jedoch eine genaue Kenntnis der Moore und der darin ablaufenden Veränderungen. Die sehr unterschiedliche Moorbildung, die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte, der stratigraphische Aufbau, die stofflichen Eigenschaften, die hydrologischen Bedingungen und die mannigfaltigen Vegetationsausbildungen der Moore werden unter Berücksichtigung der Nutzung in diesem Buch ausführlich geschildert. Gegenüber der 1. Auflage, die sehr rasch vergriffen war, wird in der Neubearbeitung das damals verarbeitete Wissen auf den neuesten Stand gebracht. Die naturräumliche Kennzeichnung in kleinem und grossem Massstab wird fortgeführt, die wesentlichen Geokomponenten, also Substrat, Wasser, Relief und Vegetation, werden charakterisiert. Jetzt wird besonders auf die Prozessabläufe in den Mooren eingegangen. Als Beispiele werden insbesondere die Moore Norddeutschlands beschrieben. Das Buch mit vielen farbigen Abbildungen wurde unter Leitung von Michael Succow von 33 Spezialisten verfasst. Es ist von grösstem Interesse für alle, die sich mit den Mooren befassen: Geographen, Land- und Forstwirte, Botaniker, Zoologen, Hydrologen, Raumplaner, Strassenbauer, die Torfindustrie, Natur- und Landschaftsschutzbeauftragte, Geotopschutz.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!