SFr. 54.90
€ 59.29
BTC 0.0011
LTC 0.964
ETH 0.019


bestellen

Artikel-Nr. 10154183


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Kultur (Österreich): Beisl, Österreichische Kultur, Die liebe Familie, Jugend ohne Gott, Geschichte des Kabaretts in Österreich, Österreich-Haus, Roll 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159123680 
    EAN-Code: 
    9781159123680 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 228 mm / B 154 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  326 gr 
    Seiten:  218 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 217. Nicht dargestellt. Kapitel: Beisl, Österreichische Kultur, Die liebe Familie, Jugend ohne Gott, Geschichte des Kabaretts in Österreich, Österreich-Haus, Rolling Stars and Planets, Perchten, Heuriger, Kinderkulturfest, Austria-Forum, Porzellanmanufaktur Augarten, Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Krampus, Liste österreichischer Kabarettisten, Schönstes Buch Österreichs, Innviertler Künstlergilde, Austrian Cultural Forum New York, Gebrüder Stingl, Altösterreich, FM5, Muckenstruntz & Bamschabl, Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen, Friedenslicht, Würstelstand, Österreichischer Kunstsenat, Angelica Bäumer, Math.space, Günther Schifter, Steinscheisser Karl, Greissler, Kellergasse, Heribert Meisel, Schloss Fischau, Herz-Kestranek, Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz, Hintaus, Grantler, Österreichischer Volkskundeatlas, Grosser Österreichischer Staatspreis, Schlabarett, Österreichische Landesausstellung, Familie Leitner, Die 3 Friseure, Volkstanzkreis Schönbrunn, Heilbutt und Rosen, Landespatron, Brenner-Archiv. Auszug: Die Österreichische Kultur ist seit Jahrhunderten mit der europäischen Kultur verbunden und hat international bekannte Leistungen hervorgebracht. So entstanden etwa in allen Stilepochen bedeutende Bauwerke, von denen viele heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Im 18. und 19. Jahrhundert war Österreich mit der Wiener Klassik eines der Zentren des europäischen Musiklebens, was sich nicht nur in einer Vielzahl mit dem Land verbundenen Musiker- und Komponistennamen äussert, sondern auch in einer heute noch bestehenden grossen Anzahl von Opernhäusern, Theatern und Orchestern sowie vielfältigen musikalischen Traditionen wie dem Neujahrskonzert, zahlreichen Festspielen und einer vitalen Kabarettszene. Aber auch auf kulinarischem Gebiet verfügt Österreich über eine umfangreiche Tradition, die etwa in der Wiener Kaffeehauskultur, dem Weinbau in Österreich und dem Heurigen sowie zahlreichen landestypischen Gerichten der Österreichischen Küche zum Ausdruck kommt. Venus von Willendorf, eines der ältesten Skulpturen der WeltAus dem Jungpaläolithikum ¿ dem Zeitalter des gemeinsamen Auftretens des frühen Homo sapiens zusammen mit den spätesten Neanderthalern ¿ bietet Österreich drei herausragende Leitfunde: Älteste archäologische Funde Österreichs, das Kulturschaffen des Menschen betreffend, sind um die 100.000 Jahre alt. Frühere bronzezeitliche Phasen sind der Urnenfelderkultur, nördlich der Donau auch der Aunjetitzer Kultur, kupfersteinzeitliche hauptsächlich der Glockenbecherkultur zuzurechnen. Am Übergang aus der jüngeren Steinzeit finden sich die Mondseekultur und die Badenkultur, die frühere Schnurkeramik (Streitaxtleute) nur ausserhalb der Alpen im Osten. Dass aber auch der Alpenraum im 3. Jahrtausend Siedlungsraum war, belegt der ¿ als Fund wie auch kulturell Südtirol zuzurechnende ¿ Mann vom Hauslabjoch. Im Jahrtausend davor finden wir die Lengyelkultur. Die neolithische Revolution hatte Österreich in Form der Linearbandkeramikkultur etwa um 5600 v. Chr erreicht. , wohl do

      
     Empfehlungen... 
     Eine kleine Geschichte der Videogames: Von Tetris - (Buch)
     Der Untergang der "Wager": Eine wahre Geschichte v - (Buch)
     Niki Lauda: Kleine Anekdoten aus dem Leben eines g - (Buch)
     Lone Survivor: SEAL-Team 10 - Einsatz in Afghanist - (Buch)
     Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigt - (Buch)
     Formel-1 - Der "Grosse Preis von Österreich" 1977: - (Buch)
     Super-Hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke - (Buch)
     NEW YORK - Wie es keiner kennt: Die schönsten Quar - (Buch)
     Noch eine Chance für die FDP?: Erinnerungen und Ge - (Buch)
     German Champion: Die Geschichte meiner NFL-Karrier - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024