|
Krummhörn & Greetsiel (mit 19 Detailkarten), KVplan, Radkarte/Freizeitkarte/Stadtplan, 1:30.000 / 1:7.500 - 19 Ortspläne der Gemeinde Krummhörn in 1:7
|
![](/rcimages/rc200big.jpg) (Buch) |
Inhalt: |
Der KVplan Krummhörn kombiniert in seiner 11. Auflage Alltags- und Freizeitinformationen und weist folgende Merkmale auf:
R A D K A R T E - hervorgehobene Darstellung der neuen Krummhörner Kirchturm-Tour mit Erläuterungen - touristische Radrouten (u.a. "Seeräuber und Häuptlinge", NSCR, RadupPad, Friesische Mühlentour, Dortmund-Ems-Kanal-Route, Heerweg) - beschildertes Radroutennetz - Radrundwanderwege - Fahrradvermietungen - Fahrradfähre (Pünte) - strassenbegleitende Radwege - flächendeckende Darstellung der überprüften befestigten Wege
O R T S P L Ä N E - 19 Detailkarten im Massstab 1:7.500 der Ortschaften und Warfen - Greetsiel, Hauen, Visquard, Jennelt, Eilsum, Grimersum, Pilsum, Neu Etum, Hamswehrum, Woltzeten, Manslagt, Groothusen, Pewsum, Woquard, Uttum, Canum, Freepsum, Upleward, Campen, Loquard und Rysum - Strassenverzeichnis mit 300m-Suchgitter - Legende von der Apotheke über den Kinderspielplatz bis zum Zahnarzt (72 verschiedene Symbole) - Gewerbe- und Neubaugebiete - Geschäftsempfehlungen
F R E I Z E I T K A R T E - 412 qkm grosser Blattschnitt im Massstab 1:30.000 - den gesamten Küstenverlauf von Greetsiel bis Emden dargestellt - auf dem Festland bis zum "Grossen Meer". - Legende von den Einkehrmöglichkeiten über den Wohnmobilplatz bis zum Yachthafen (79 verschiedene Symbole) - Unterscheidung der Binnengewässer nach ihrer Befahrbarkeit
W A N D E R K A R T E - 24 örtliche Rundwanderwege (Binsenweg bis Weizenweg) - Symbole in der Karte identisch mit denen in der Örtlichkeit - Extralegende mit den Wegelängen von 3 bis 11 km - Fuss- und Feldwege |
|