SFr. 138.00
€ 149.04
BTC 0.0027
LTC 2.423
ETH 0.0479


bestellen

Artikel-Nr. 32066149


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • E. T. A. Hoffmann
  • Klein Zaches genannt Zinnober. Prinzessin Brambilla 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 1828  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783111039947 
    EAN-Code: 
    9783111039947 
    Verlag:  De Gruyter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 196 mm / B 125 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  355 gr 
    Seiten:  284 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Frontmatter -- Erstes Kapitel. Der kleine Wechselbalg. - Dringende Gefahr einer Pfarrerönase. - Wie Fürst Paphnutius in seinem Lande die Aufklärung einführte und die Fee Rosabelverde in ein Fräuleinstift kam -- Zweites Kapitel. Don der unbekannten Völkerschaft, die der Gelehrte Ptolomäus Philadelphus auf seinen Reisen entdeckte. - Die Universität Kerepes. - Wie dem Studenten Fabian ein paar Reitstiefel um den Kopf flogen und der Professor Mosch Terpin den Studenten Balthasar zum Thee einlud -- Drittes Kapitel. Mia Fabian nicht musste, mas er sagen sollte. - Candida und Jungfrauen, die nicht Fische essen dürfen. - Mosch Terpins literarischer Thee. - Der junge Prinz -- Viertes Capitel. Wie der italiänische Geiger Sbiocca den Herrn Zinnoberin den Contrabass zu werfen drohte, und der Referendarius Pülcher nicht äh auswärtigen Angelegenheiten gelangen konnte. - Von Mauth-Offizianten und zurückbehaltenen Wundern fürs Haus. - Balthasars Bezauberung durch einen Stockknopf -- Fünftes Kapitel. Wie Fürst Barsanuph Leipziger Lerchen und Danziger Goldwasser frühstückte, einen Butterfleck auf die Kasimrhose bekam und den geheimen Sekretair Zinnober zum geheimen Spezialrath erhob. - Die Bilderbücher des Doktors Prosper Alpanus. - Wie ein Portier den Studenten Fabian in den Finger biss, dieser ein Schleppkleid trug und deshalb verhönt wurde. - Balthasars Flucht -- Sechstes Kapitel. Wie der geheime Spezialrath Zinnober in seinem Garten frifirt wurde und im Grase ein Thaubad nahm. - Der Orden des grungefleckten .Tigers. - Glücklicher Einfall eines Theaterschneiders. - Wie das Fräulein von Rosenschön sich mit Kaffee begoss und Prosper Alpanus ihr seine Freundschaft versicherte -- Siebentes Kapitel. Wie der Professor Mosch Terpin im fürstlichen -Weinkeller die Natur erforschte. - Mycetes Belzebub. - Verzweiflung des Studenten Balthasar. - Vortheilhafter Einfluss eines wohl eingerichteten Landhauses auf das häusliche Glück. - Wie Prosper Alpanus dem Balthasar eine schildkrötene Dose überreichte und davonritt -- Achtes Kapitel. Wie Fabian seiner langen Rockschösse halber für einen Sektirer und Tumultuanten gehalten wurde. - Wie Furst Barsanuph hinter den Kaminschirm trat und den Eeneraldircktor der natürlichen Angelegenheiten kassirte. - Zinnobers Flucht aus Mosch Terpins Hause. - Wie Mosch Terpin aus einem Sommervogel ausreiten und Kaiser werden wollte, dann aber zu Bette ging -- Neuntes Kapitel. Verlegenheit eines treuen Kammerdieners. - Wie die alte Liese eine Rebellion anzettelte und der Minister Zinnober auf der Flucht ausglitschte. - Auf welche merkwürdige Weise der Leibarzt des Fürsten Zinnobers jähen Tod erklärte. - Wie Fürst BarsanupH sich betrübte, Zwiebeln ass, und wie Zinnobers Verlust unersetzlich blieb -- Letztes Kapitel. Wehmüthige Bitten des Autors. - Wie der Professor Mosch Terpin sich beruhigte und Candida niemals verdrüsslich werden konnte. - Wie ein Goldkäfer dem Doktor Prosper Alpanus etwas in6 Ohr summte, dieser Abschied nahm und Balthasar eine glückliche Ehe führte -- Prinzessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot -- Vorwort -- Erstes Kapitel. Zauberische Wirkungen eines reichen Kleides auf eine junge Putzmacherin. - Definition des Schauspielers, der Liebhaber darstellt.- Von der Smorfia italischer Mädchen. -, Wie ein kleiner ehrwürdiger Mann in einer Tulpe sitzend den Wissenschaften obliegt und anständige Damen zwischen Maulthier - Ohren Filet machen. - Der Marktschreier Celionati und der Zahn, des assyrischen Prinzen. - Himmelblau und Rosa. -. Pantalon und die Weinflasche mit wunderbarem Inhalt -- Zweites Kapitel. Von dem seltsamen Zustande, in den gerathen, man sich die.- Füsse an spitzen Steinen wund stösst, vornehme Leute zu grüssen unterlässt und mit dem Kopf an verschlossene Thüren anrennt. Einfluss eines Gerichts Maccaroni auf Liebe und Schwärmerei Entsetzliche Qualen der Schäuspieler-- Hölle

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!