SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.42
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 39707430


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Serge Wittenbeck
  • Jahresabschlussanalyse der Porsche AG. Durchführung einer Bilanzanalyse für die Jahre 2018 und 2019 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783964874115 
    EAN-Code: 
    9783964874115 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, eine Aussage über die wirtschaftliche Lagemittels des Konzernabschlusses der "Porsche AG" zum 31.12.2019 zu treffen und Erkenntnisse über die Erfolgsentstehung zur Einschätzung der Ertragskraft und über die Vermögenslage, Liquiditätssituation und Solidität der Finanzierung zu erlangen. Zu diesem Zweck werden die Geschäftsberichte aus den Jahren 2018 und 2019 aus dem Internet herangezogen und mit Hilfe der Software "Bilanz Check 4.0" ausgewertet. Dazu müssen die Daten aufbereitet und zu bereinigten Kennzahlen verdichtet werden. Im nächsten Schritt werden die berechneten Kennzahlen analysiert und beurteilt. Somit werden die gewonnenen Ergebnisse ausgewertet, um unterschiedliche Unternehmen miteinander vergleichen zu können. Im Anschluss wird aus den gewonnenen Informationen eine Handlungsempfehlung abgeleitet, diese soll dem Unternehmen helfen ihre finanzwirtschaftliche Lage einzuschätzen. Deutsche Unternehmen sind vom Staat dazu verpflichtet eine Jahresabschlussanalyse durchzuführen. Grundlage einer Jahresabschlussanalyse ist die Bilanzanalyse. Die Ziele dieser Methode liegen in der Ermittlung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens und deren Beurteilung. Die Bilanzanalyse ist ein Instrument mit dem die Unternehmen Informationen, mittels Kenn-zahlen über die Wirtschaftlichkeit und finanziellen Stabilität eines Unternehmens gewinnen. Ob das Unternehmen Gewinn erwirtschaftet hat, lässt sich aus der Jahresabschlussanalyse exakt herleiten, da das ausgewiesene Ergebnis durch die Bilanzpolitik bzw. ungewöhnliche Einflüsse beeinträchtigt sein kann. Daher ist eine Analyse der Bilanz zwingende Voraussetzung um richtige Erkenntnisse bezüglich der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens zu erhalten. Es gibt verschiedene Gründe wofür die Bilanzanalysen aufbereitet werden. Die potenziellen Käufer sollten auf die individuelle Analyse der Ertragslage der letzten fünf Jahre Wert legen. Die Anderen z.B. Kreditgeber oder Lieferanten sollten die Analyse der Vermögens- und Finanzlage der letzten drei Jahren betrachten. In dieser Arbeit wird der Fokus auf die Analyse der Finanzlage gelegt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024