SFr. 26.00
€ 28.08
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 15795594


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gerhard Binggeli
  • I bsinne mi: Gschichte vo hie u dert 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  2014  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Berndeutsch (Mundart) # Belletristik (Romane, Erzählungen) / Schweizer SchriftstellerInnen# Werke (div.) / Swissness / traumreise / unterwegs / Wanderer
    ISBN:  9783729608832 
    EAN-Code: 
    9783729608832 
    Verlag:  Zytglogge Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 130 mm / B 210 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  178 gr 
    Seiten:  120 
    Illustration:  Erstausgabe 2014 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Gerhard Binggeli unterhält mit klugen und feinen Schreibkunst­stücken. In jeder Zeile, in jeder Anekdote schwingt die Botschaft mit: Schaut, wie reich das Leben ist! Sein liebevoller Blick zurück ist weltoffen und deshalb aktuell.Kann das gut gehen? - I bsinne mi . Wer so ausholt, verliert sich rasch in Nostalgie, Melancholie und Selbstverliebtheit . Früher war alles besser. Nicht Gerhard Binggeli. Er ist ein lebendiger Erzähler, nimmt geschickt Erinnerungsfäden aus seinem inzwischen langen Leben auf, verknüpft sie oft mit aktuellen Fragen, so dass man als Leserin oder Leser einfach dranbleiben muss. Man fragt sich: Wo führen seine Gedanken diesmal hin? Sie führen nie zu platten Lebensweisheiten; dies kann ich Ihnen versichern. Gerhard Binggeli ist definitiv kein Moralapostel. Heiter erinnert er sich. Gelassen schaut er zurück, bleibt an dieser oder jener Begebenheit hängen und entwickelt daraus eine Miniatur. So reiht sich Perle an Perle, erzählerisch und sprachlich glänzend, berührend, gespickt mit Humor und einer schönen Portion Selbstironie. Dass am Ausgangspunkt seiner Erinnerungen oft die aussergewöhnliche Begegnung mit einem aussergewöhnlichen Menschen steht, hat sehr viel mit Gerhard Binggelis Lebensweg zu tun. Er ist ein Wanderer, ein grenzüberschreitend Interessierter, immer auf Erkundung, immer auf Entdeckung. Für wen von uns wäre «Zu Fuss vom Zytglogge bis zur Akropolis» die absolute Traumreise, die Hochzeitsreise gewesen? Für Gerhard war sie es damals und für Marie-Thérèse ebenfalls. Die beiden wollten nicht Destinationen abhaken, sondern sorgfältig reisen und dabei Menschen aus andern Ländern kennen lernen. Und sie haben diese Tradition ein Leben lang gepflegt. Sie waren zu Fuss unterwegs, sprachkundig, weltoffen und immer einander verbunden. Dieses wache Interesse an den Menschen aus aller Herren und Frauen Ländern, diese liebevolle Zuneigung zu ihnen, prägen Gerhard Binggelis Erinnerungen. Sie sind einmal melancholisch, einmal wehmütig, aber immer lebensbejahend, manchmal sogar rundum entspannt und rundum glücklich. Seine engagierte Botschaft kommt leichtfüssig daher: Geht mit offenen Sinnen durch den Alltag und macht die Herzen weit. Dies tut auch unserem Leben gut.Elisabeth ZächStadtpräsidentin Burgdorf
      
     Empfehlungen... 
     I bsinne mi: Bärndütschi Gschichte - (Buch)
     O das no: I bsinne mi – Band 2 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024