SFr. 32.50
€ 35.10
BTC 0.0005
LTC 0.508
ETH 0.0105


bestellen

Artikel-Nr. 19837177


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Joachim Fest
  • Horst Janssen: Selbstbildnis von fremder Hand 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2001  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Erinnerungen / Fotograf / Freundschaft / Gespräche / Grafiker / Illustrator / Lebensgeschichte / Memoiren, Berichte/Erinnerungen / Portrait / Zeichnen und Zeichnungen / Zeichner / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783828601581 
    EAN-Code: 
    9783828601581 
    Verlag:  Fest A. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 151 mm / D 29 mm 
    Gewicht:  736 gr 
    Seiten:  336 
    Illustration:  Zahlr. Abb. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Horst Janssen, der 1929 in Hamburg geboren wurde und dort 1995 starb, war einer der bedeutensten Zeichner und Graphiker der Epoche. Ungezählt sind die Sammler und Bewunderer seiner Kunst . Um so erstaunlicher ist es, dass es zwar grossformatige Kataloge und Broschüren gibt, aber kein hautnah gezeichnetes Porträt wie dieses.

    Joachim Fest , den mit Horst Janssen eine enge Freundschaft verband, hat über 25 Jahre Notizen von ihren Gesprächen angefertigt. Das Buch, das daraus entstanden ist, erzählt eine exentrische Lebensgeschichte - gespiegelt in den Empfindungen eines Freundes. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über «Gott und die Welt» oder, wie Janssen zu sagen vorzog, «den Teufel und die Welt». Sie enthalten bizarre Episoden aus Janssens frühen Jahren, Werkstattfragen, Reflexionen über die Gegenwartskunst, seinen Dauerkampf gegen den Alkohol oder die Eifersuchtskomödien, die er beklagte und gleichzeitig anzettelte; sowie über den Tod, der das alle Werkphasen verbindende Motiv seines Denkens und seines Tuns war. Es sind Erinnerungen voller Geschichten.

    Von den Selbstbildnissen Janssens hat man gesagt, sie eröffneten, über die individuelle Augenblickserfahrung des Zeichners hinaus, immer auch einen Blick ins allgemein Meschliche. Dieses Buch will nicht anderes - und ist zugleich das bewegende Dokument einer aussergewöhnlichen Freundschaft.

      
     Empfehlungen... 
     Hände - (Buch)
     DuMont Bildatlas Ostfriesland: Das praktische Reis - (Buch)
     Freipass, Bd. 4: Forum für Literatur, Bildende Kun - (Buch)
     Radierzyklen: Anlässlich des 650jährigen Stadtrech - (Buch)
     Donnergrollen: Der fünfte Fall für Jan Swensen - (Buch)
     Retrospektive: Rückblick auf ein halbes Jahrhunder - (Buch)
     Das Plakat: Eine Auswahl aus den Jahren 1957 bis 1 - (Buch)
     Nanne Meyer: Meyers Handbuch über das Weltall - (Buch)
     Falk Cityplan Oldenburg 1:16.000 - (Buch)
     Mit gleichsam japanischem Pinsel: Zeichnungen, Aqu - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024