SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.349
ETH 0.007


bestellen

Artikel-Nr. 10163752


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Hochschullehrer (Speyer): Roman Herzog, Arnold Gehlen, Willi Geiger, Jeannette Schmid, Rudolf Morsey, Franz Knöpfle, Hans Herbert von Arnim, Gunnar Fo 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9781159056650 
    EAN-Code: 
    9781159056650 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  76 gr 
    Seiten:  27 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Roman Herzog, Arnold Gehlen, Willi Geiger, Jeannette Schmid, Rudolf Morsey, Franz Knöpfle, Hans Herbert von Arnim, Gunnar Folke Schuppert, Renate Mayntz, Jürgen Strube, Helmut Klages, Carl Hermann Ule, Rudolf Fisch, Heinrich Reinermann, Carl Böhret, Waldemar Schreckenberger, Hermann Haussmann, Georg-Berndt Oschatz, Stefan Fisch, Thomas König, Mario Martini, Hermann Hill, Wilhelm Eckert, Frido Wagener, Ulrich Stelkens, Karl-Peter Sommermann, Helmut Quaritsch, Georg Krücken, Gisela Färber, Eberhard Bohne, Rainer Pitschas, Willi Blümel, Klaus König, Heinrich Siedentopf, Jan Ziekow, Detlef Merten, Siegfried Magiera, Karl Eberhard Laux, Andreas Knorr. Auszug: Arnold Karl Franz Gehlen (* 29. Januar 1904 in Leipzig; ¿ 30. Januar 1976 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt mit Helmuth Plessner und Max Scheler zu den Hauptvertretern der Philosophischen Anthropologie. In den 1960er Jahren galt er als konservativer Gegenspieler Theodor W. Adornos. Gehlen war Sohn des Verlegers Max Gehlen und dessen Frau Margarete Gehlen, geborene Ege. 1937 verheiratete er sich mit Veronika Freiin von Wolff. Ein Cousin war der erste Präsident des BND, Reinhard Gehlen. Gehlen legte 1923 am Thomas-Gymnasium in Leipzig das Abitur ab. Nach einer Zwischenzeit als Buchhändler und Bankangestellter studierte Gehlen von 1924 bis 1927 Philosophie, Philologie, Kunstgeschichte, Germanistik, Psychologie in Leipzig und Köln. Er promovierte bei Hans Driesch (1867-1941) mit dem Dissertationsthema Zur Theorie der Setzung und des setzungshaften Wissens bei Driesch. Seine Lehrbefähigung erhielt er 1930 mit der Habilitationsschrift Wirklicher und unwirklicher Geist. Eine philosophische Untersuchung in der Methode absoluter Phänomenologie. Von 1930 bis 1934 war er Privatdozent für Philosophie an der Philologisch-Historischen Abteilung der Universität Leipzig. 1933 trat er in die NSDAP ein und wurde 1934 auch Mitglied im NS-Dozentenbund. Im November 1933 gehörte Gehlen zu den Unterzeichnern des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat. Nach Paul Tillichs (1886-1965) Entlassung aus dem Staatsdienst, die aufgrund des Berufsbeamtengesetzes wegen eines kritischen Artikels Tillichs gegen die nationalsozialistischen Machthaber erfolgte, wurde seine vakante Professur an der Universität Frankfurt von Gehlen im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung übernommen. 1934 erhielt er - nach einer Zeit als Assistent von Hans Freyer (1887-1969) - einen Lehrstuhl für Philosophie am Institut für Kultur- und Universalgeschichte (vor 1933 Institut für Soziologie) in Leipzig. 1938

      
     Empfehlungen... 
     Hochschullehrer (Kunsthochschule Berlin-Weissensee - (Buch)
     Aus meinem Leben: Im Nationalsozialismus, im Krieg - (Buch)
     Der menschliche Makel - (Buch)
     Das sterbende Tier - (Buch)
     Angola: Angolaner, Angolanische Organisation, Bauw - (Buch)
     Hochschullehrer (Universität Stuttgart): Erwin Sch - (Buch)
     Bildung in Ghana: Bildung und Forschung in Accra, - (Buch)
     The Essential Department Chair: A Comprehensive De - (Buch)
     Universität Bielefeld: Ehrensenator der Universitä - (Buch)
     Das Buch der Illusionen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!