|
Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsbemessungsgrundlage: Aktueller Stand und Perspektiven
|
(Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!
Lieferstatus: |
i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig |
Veröffentlichung: |
Januar 2013
|
Genre: |
Wirtschaft / Recht |
ISBN: |
9783656313106 |
EAN-Code:
|
9783656313106 |
Verlag: |
Grin Verlag |
Einband: |
Kartoniert |
Sprache: |
Deutsch
|
Dimensionen: |
H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm |
Gewicht: |
56 gr |
Seiten: |
28 |
Zus. Info: |
Paperback |
Bewertung: |
Titel bewerten / Meinung schreiben
|
Inhalt: |
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftssteuerbemessungsgrundlage -oder kurz GKKB- ist ein bereits seit langer Zeit verfolgtes Projekt der Euro-päischen Union zur Harmonisierung der europäischen Körperschaftsteuern. Die EU verfolgt damit das Ziel Europa zum attraktivsten Wirtschaftsraum für Know-How basierte Wirtschaftszweige werden zu lassen. Insbesondere der Mitte März 2011 veröffentlichte Richtlinienentwurf zur GKKB hat die Diskussion um das nun fast 10 Jahre alte Vorhaben wieder entfacht. Vor diesem Hintergrund soll die folgende Seminararbeit den aktuellen Stand und die Entwicklungsperspektiven des GKKB-Projektes darstellen. Zunächst wird auf die Grundkonzeption der GKKB eingegangen und mögliche Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Im Anschluss daran wird der Inhalt des Richtlinienentwurfes skizziert. Schließlich erfolgt die Zusammenfassung der aktuellen Diskussion auf Seiten der Steuerexperten und der Standpunkte von staatlichen Institutionen sowie der Organe der EU. Abschließend wird ein Ausblick auf mögliche Entwicklungsmöglichkeiten gegeben und die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst. |
|