SFr. 79.00
€ 85.32
BTC 0.0015
LTC 1.355
ETH 0.0273


bestellen

Artikel-Nr. 29469185


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Gerd Zwiener
  • Lothar Grün
  • Hans-Dieter Bossemeyer
  • Jutta Witten
  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 8: Gerüche in Innenräumen Arbeiten an schadstoffbelasteten Bauwerken Sachverständige Probenahme am Dach 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Bau / Bauberufe / Bauberuf / Bauen im Bestand; Chlorparaffine; Radon; Quarz; Schäden; Asbest; Sanierung; Gesundheitsschutz; Bausanierung; PCB / Bauhandwerk / Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz / Installation (Bau) / Sanitärtechnik / Sanitärtechnik / Ver- und Entsorgungstechnik, kommunales Ingenieurswesen
    ISBN:  9783481039516 
    EAN-Code: 
    9783481039516 
    Verlag:  Müller Rudolf 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #Band 8 - Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft / Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  243 gr 
    Seiten:  52 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Band 8 der Schriftenreihe "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" bietet fundierte und aktuelle Fachinformationen zu Vorkommen, Beseitigung und Vermeidung von Gebäudeschadstoffen in Bauprodukten und Bauteilen im Neubau und im Bestand. Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen zu Themen im Zusammenhang mit Innenraumluftqualität und Schadstoffvorkommen in Gebäuden werden von Fachleuten aufgegriffen und unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse faktenbasiert erläutert. Band 8 der Schriftenreihe hat das Thema "Gerüche" als Schwerpunkt. Beispielfälle aus der Sachverständigenpraxis geben einen Überblick über die Vielfalt von Ursachen, Quellen und Sanierungsmöglichkeiten bei Gerüchen im Innenraum. Zudem werden die Checklisten zu Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen, die im Band 7 der Schriftenreihe mit Baustellenvorbereitung und -sicherung ihren Auftakt hatten, mit dem Teil zur Druchführung der Arbeiten weitergeführt. Ein Beitrag zur Bedeutung der Probenahme von ausgewiesenen Sachverständigen wird am Beispiel des komplexen Bauteils Dach deutlich. Band 8 greift damit aktuelle Themen, die in Fachkreisen teils kontrovers diskutiert werden (Arbeitsdurchführung, Probenahme) auf, bietet mit den Beispielfällen direkte Nähe zum Sachverständigenalltag und erläutert für Interessierte Einflussfaktoren und Prozesse im Material, die im Zusammenhang mit Störgerüchen bei textilen Bodenbelägen stehen können. Aus dem Inhalt: Benzol in der Raumluft Geruchsbelastungen in Innenräumen Störgerüche in Innenräumen - Beispiel textile Bodenbelägen Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen Asbest in Bauprodukten: Die Schlüsselfunktion der sachverständigen Probenahme

      
     Empfehlungen... 
     Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 11: Lei - (Buch)
     Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft: Emissionen a - (Buch)
     Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft - Fachzeitsch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024