SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 19103698


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kathy Paira
  • Familienbilder in der Literatur am Beispiel "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2016  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783668093539 
    EAN-Code: 
    9783668093539 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Wer war Astrid Lindgren Inhalt des Romans Familienstruktur Figurenanalyse Ronja Mattis Lovis Glatzen-Per Familienkonflikt Vater- Tocher- Konflikt Mutter-Tochter-Konstellation Ronja und Birk 1) Vorwort In der Hausarbeit zu der Veranstaltung ¿Familienbilder in der deutschen Literatur¿ befasse ich mich mit dem Kinder- und Jugendroman ¿Ronja Räubertochter¿ von Astrid Lindgren. Dieses Buch erschien in Schweden erstmals im Jahre 1981 unter dem Titel ¿Ronja Röverdotter¿ bei dem Stockholmer Verlag Rabén & Sjögren. 1982 wurde die deutsche Ausgabe herausgegeben, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky beim Hamburger Friedrich Oettinger Verlag. Ronja Räubertochter ist Astrid Lindgrens letztes literarisch bedeutsames Werk. Bei einer Präsentation 1981 erklärt Astrid Lindgren vor Journalisten: ¿Ihr fragt immer soviel danach, was ich meine und was dahinter steckt. Wisst ihr, ich werde euch mal was sagen. Ich denke überhaupt nicht soviel. ich denke gar nicht. Ich schreibe einfach. Das Einzige, was ich mit meinen Büchern beabsichtige, ist, das Kind in mir selbst zufrieden zu stellen und den Kindern ein Leseerlebnis zu schenken. Ich schreibe Märchen, und der Mensch braucht Märchen, hat sie immer gebraucht. So ist das. Ich versuche nicht, die Kinder, die meine Bücher lesen, bewusst zu erziehen oder zu beeinflussen; das Einzige, worauf ich zu hoffen wage, ist, dass sie den Kindern vielleicht ein klein wenig zu einer menschenfreundlichen, lebensbejahenden und demokratischen Einstellung verhelfen.¿ Die Bücher dieser Schriftstellerin haben eine faszinierende Wirkung auf mich. Als Kind habe ich sie vorgelesen bekommen und lese sie als Erwachsene noch sehr gerne. Astrid Lindgren schafft in ihren Büchern eine ganz besondere Atmosphäre in der man ganz und gar versinken kann. In dieser Arbeit möchte ich zum einen die Familienstrukturen in ¿Ronja Räubertochter¿ aber auch die Entwicklung von Ronja genauer betrachten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!