SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.001
LTC 0.856
ETH 0.0173


bestellen

Artikel-Nr. 15843918


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Matthias Sonntag
  • Entwicklung von Distributions- und Marketingstrategien für Demontageprodukte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2002  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783838660905 
    EAN-Code: 
    9783838660905 
    Verlag:  diplom.de 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  174 gr 
    Seiten:  112 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltsangabe:Einleitung: Die Elektroindustrie in der EU muss ausgediente Elektrogeräte (Computer, Weisse Ware, Braune Ware etc.) von 2005 an kostenfrei von den Haushalten zurücknehmen und umweltschonend entsorgen. Darauf haben sich das Europäische Parlament und die EU-Regierungen im Oktober 2002 verständigt. Bis Mitte 2004 muss diese Entscheidung in nationales Recht überführt werden. Am Lehrstuhl für Logistik an der TU Berlin gibt es seit 1995 den Sonderforschungsbreich (Sfb) 281 ?Demontagefabriken zur Rückgewinnung von Ressourcen in Produkt- und Materialkreisläufen?, der sich mittlerweile in der 3. Periode befindet. Der Sfb unterteilt sich in 4 Bereiche. Der Projektbereich B1 ?Prozesskettenbezogene Auslegung logistischer Systeme ? wird vom Lehrstuhl für Logistik betreut und beschäftigt sich mit der überbetrieblichen Vernetzung und Logistik von Demontagefabriken einerseits und mit der innerbetrieblichen Logistik und Materialwirtschaft in Demontagefabriken andererseits. Dabei wird unter anderem untersucht, ob eine zentrale oder dezentrale Struktur mehr Vorteile bringt und wie die bauliche und die funktionale Integration in die städtische Logistik organisiert werden kann. Dazu werden innerbetrieblichen Abläufe simuliert und Marktuntersuchungen gemacht. Die Diplomarbeit wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Sfb 281 geschrieben und beschäftigt sich mit dem Marketing und der Distribution von Demontageprodukten am Beispiel der Weissen Ware (Haushaltsgrossgeräte). Gang der Untersuchung: Nach der thematischen Einordnung der Arbeit folgt der Einleitungsteil, der sich mit Demontageprodukten und ihrer Rolle in der Kreislaufwirtschaft beschäftigt. Es folgt eine Einführung in die Distributionslogistik und ihre Einordnung innerhalb der Logistik. Dabei wird auf Distributionsstrategien, Distributionssysteme, Distributionspolitik und Prozessketten in der Distribution genauer eingegangen. Desweiteren wird in diesem theoretischen Teil der Marketingmix erläutert. Der Kern der Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung von bestehenden Distributionssystemen hinsichtlich der Übertragbarkeit auf Demontageprodukte. Einerseits werden Distributionssysteme für Neuprodukte untersucht, andererseits werden auch bereits bestehende Distributionssysteme für Demontageprodukte unter die Lupe genommen. Mittels der Nutzwertanalyse werden dann verschiedene Distributionssysteme bewertet und Schlüsse daraus für die Distribution von Demontageprodukten [¿]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!