SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.395
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 38417017


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie. Durchführung einer quantitativen Studie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346827470 
    EAN-Code: 
    9783346827470 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1.3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Seminar ging es um die quantitative und qualitative Analyse einer Studie. Das Ziel der Hausarbeit war es, Schritt für Schritt sich einen der zwei genannten Ansätze auszusuchen und die Relevanz des Themas zu begründen. Es werden keine Ergebnisse dargestellt. Hier ging es rein um den Ablauf als würde man die Studie im Anschluss durchführen. Mein Thema handelt um das Stresserleben von Eltern, deren Kinder an Long-/ und Post Covid erkrankt sind. In der Hausarbeit wird das Thema rund um die Corona Pandemie aufgegriffen und zusätzlich ergänzt mit der Zielgruppe "Eltern kranker Kinder". Es ist ein sehr neues Thema, da es diese Zielgruppe noch nicht lange gibt. Ansätze waren das Stressmodell nach Lazarus. Die Covid-19 Pandemie hat verehrende Auswirkungen auf die Menschen auf der ganzen Welt gezeigt. Das Virus verursachte eine globale Krise der öffentlichen Gesundheit, die eine Bedrohung für alle Elemente des menschlichen Lebens dargestellt hat. Eine Vielzahl von belastenden Faktoren aufgrund der Corona Pandemie wirken sich seit Februar 2020 bis heute auf Familien aus. Eltern werden als primäre Bezugspersonen ihrer Kinder angesehen und müssen zugleich den alltäglichen Bedürfnissen gerecht werden. Mit den globalen Pandemie Einschränkungen wird das Gleichgewicht innerhalb der Familie beeinträchtigt und bringt die Eltern vor grosse Herausforderungen. Es entstand eine noch höhere Arbeitsbelastung, die mit der Schul-/ und Kitaschliessung, den regulären Aktivitäten, den neuen Erziehungsmustern der Kinder, verschlechterten Gesundheitszustand innerhalb der Familie und den eingeschränkten Erfüllungsmöglichkeit der Gesundheitsbedürfnisse als auch den wirtschaftlichen Status der Familie einherging. Die Möglichkeit einen normalen Alltag wieder zu erlangen, ist höchst ungleich verteilt und benötigt viel Zeit, Unterstützung, Bildung und Geld. Um die Fragestellung bestmöglich zu beantworten, wird zunächst auf den Hintergrund und die aktuelle Problematik eingegangen. Daraufhin wird ebenfalls der theoretisch-konzeptionelle Bezugsrahmen aufgegriffen. Des Weiteren wird die Methodik der Arbeit hinsichtlich des Designs, der Datenerhebung und drei aktuelle Studien zum derzeitigen Forschungsstand vorgestellt. Zum Abschluss wird der Analyseplan beschrieben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!