SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.553
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 12062955


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Ehemalige Gemeinde (Landkreis Sigmaringen): Göggingen, Gutenstein, Bittelschiess, Laiz, Menningen, Engelswies, Schnerkingen, Vilsingen, Otterswang, Ju 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Kalender, Agenden 
    ISBN:  9781233233472 
    EAN-Code: 
    9781233233472 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  186 gr 
    Seiten:  86 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Göggingen, Gutenstein, Bittelschiess, Laiz, Menningen, Engelswies, Schnerkingen, Vilsingen, Otterswang, Jungnau, Rulfingen, Herdwangen, Rast, Grosstissen, Ennetach, Kreenheinstetten, Ringgenbach, Aach-Linz, Burgweiler, Friedberg, Ablach, Storzingen, Hippetsweiler, Hausen am Andelsbach, Ettisweiler, Tafertsweiler, Bierstetten, Ruhestetten, Frohnstetten, Bolstern, Zell am Andelsbach, Oberndorf, Kappel, Langenhart, Feldhausen, Kettenacker, Igelswies, Blochingen, Dietershofen, Oberschmeien, Marbach, Beuren, Bremen, Glashütte, Rohrdorf, Rengetsweiler, Hundersingen, Mottschiess, Rothenlachen, Denkingen, Ruschweiler, Grossstadelhofen, Unterschmeien, Riedetsweiler, Walbertsweiler, Reischach, Rosna, Hausen im Tal, Sentenhart, Heudorf bei Messkirch. Auszug: Das Dorf Göggingen ist ein Teilort der Gemeinde Krauchenwies im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg) und mit 897 Einwohnern (Stand: 31. Dez. 2010) deren grösste Eingemeindung. Göggingen liegt etwa fünf Kilometer westlich von Krauchenwies in der landwirtschaftlich Region des Ablachtales, eine durch risseiszeitliche Gletscher geformt flachhüglige Landschaft, die von grösseren Waldflächen durchzogen ist. Dieses Gebiet steigt zum Voralpengebiet und Bodensee zur Donauhochfläche hin auf. Die Ablach wird bei Göggingen durch den Talbach (Dorfbach) gespeist. Der Lautenbach bildet die Gemarkungsgrenze nach Ringgenbach. Die Kiesablagerungen der eiszeitlichen Gletscher stellen einen wichtigen Beitrag zur heimischen Wirtschaft dar. So baut die Valet und Ott-Gruppe im Werk Göggingen Kies entlang der Ortsverbindungsstrasse Göggingen in Richtung Rengetsweiler im Trockenabbau ab. Sie erhielt im Jahr 2006 die Genehmigung für eine Erweiterung des Kiesabbaugebietes auf den angrenzenden Flächen. Hierzu erfolgten Entwidmungen von entbehrlichen Feldwegen, die nach der Beendigung des Kiesabbaus wieder aufgeschüttet werden. Des Weiteren unterhielt die Krauchenwieser Firma Lutz in der Vergangenheit ebenfalls eine Kiesgrube in Göggingen an der Lehr. Die Gesamtfläche der Gemarkung Göggingen beträgt 1237 Hektar (Stand: 31. Dez. 2010). Aus der Späteisenzeit findet sich eine Viereckschanze im Wald zwischen Göggingen und Krauchenwies. Westlich der Strasse von Göggingen nach Laiz beim Gänssler befinden sich ausgegrabene Grabhügel. In römischer Zeit führte eine Römerstrasse (Verbindung Strassburg¿Ulm) von der Altstadt Messkirch an Göggingen vorbei nach Krauchenwies, wo ein Weg nach Pfullendorf und Sigmaringendorf abging. Göggingen gehörte in der alemannischen Zeit zum Gau Goldinshuntare. Der Name ¿Göggingen¿ rührt wohl von Gagano beziehungsweise Gaggo (d. h. Gegner ), dem Führer einer Alemannensippe um 350 n. Chr., her. Aus diesem Namensursprung entwickelte sich Gaginge, Gaggingen, Geggingen (bis ins 1

      
     Empfehlungen... 
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Gifhorn): Rethen, Za - (Buch)
     Saarpfalz-Kreis: Baudenkmal im Saarpfalz-Kreis, Eh - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausit - (Buch)
     Geschichte (Mülheim an der Ruhr): Ehemalige Gemein - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde in Deutschland: Ehemalige Gemei - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Spree-Neisse): Jämli - (Buch)
     Landkreis Potsdam-Mittelmark: Baudenkmal im Landkr - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Saarpfalz-Kreis): Ommersheim, - (Buch)
     Geographie (Emden): Ehemalige Gemeinde (Emden), St - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Ansbach): Neunstette - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!