Aus: ekz-info - Thorn - 27.04.2015
[.] Der Leser erfährt in kompakt gehaltenen Texten, wie er sich optimal vorbereitet und wie er mit der "dynamischen" Lernstrategie langfristige Lernerfolge erzielt. Problembehandlungen in der Vorbereitungsphase, etwa bei einem Motivationstief, bei Krankheit oder bei anderen Krisen, sowie der stressfreien Bewältigung der letzten Tage vor der Prüfung sind 2 weitere Kapitel gewidmet, bevor die Autorin auf das Prüfungsgespräch selbst und auch auf die Nachbearbeitung ausführlich eingeht. Mit zahlreichen Checklisten. [.]