SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 28327323


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ümran Düser
  • Die architektonischen Unterschiede der drei Bauten des Otto Wagner am Rennweg in Wien 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2019  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783668871380 
    EAN-Code: 
    9783668871380 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die architektonischen Unterschiede der drei Liegenschaften des Otto Wagner am Rennweg 1, 3 und 5 und welche Ziele wurden mit dem Bau dieser genannten verfolgt? Der Schwerpunkt der Arbeit ist auf das Palais gesetzt. Da das Palais Hoyos, historisch und architektonisch gesehen, sich von den Nebenbauten Rennweg 1 und 5 deutlich unterscheidet, worüber umfangreiche Quellen und Bilder zur Aussen- und Innenausstattung gibt, sind Literatur und Nachschlagewerke zu den beiden Miethäusern, die das Palais umrahmen, sehr begrenzt vorhanden. Diese schriftliche Arbeit fokussiert sich vor allem auf, die drei Bauten des Architekten Otto Wagners am Rennweg sowie auf dessen Analyse und detaillierte Vorstellung dieser. Abgesehen davon werden diese drei Bauten zu einem Vergleich herangezogen. Der erste Teil beginnt mit einer Begriffsbestimmung, in der Begrifflichkeiten definiert werden, und einer kurzen Vorstellung des Lebens Otto Wagners. Das nächste Kapitel hat den zentralen Schwerpunkt der Arbeit, denn hier werden die drei Gebäude, in Bezug auf die Fassaden, Planung des Gebäudeinneren und der Auswahl der Inneneinrichtung bzw. Möblierung, vorgestellt sowie miteinander verglichen. Im Teil der Inneneinrichtung bzw. Auswahl der Möbel wird das Gebäudeinnere der drei Bauten dargestellt. Da die Vorstellung jedes einzelnen Zimmers des Palais Hoyos den Umfang dieser Arbeit sprengen würde, wird nur das Speisezimmer im ersten Stock als Beispiel herangezogen und beschrieben. Der nächste grosse Teil widmet sich dem Vergleich des Palais Hoyos und weiteren drei ausgewählten Bauten. Diese sind Hidiva Palast in Istanbul, welches heute auch ein Konsulat als Funktion hat sowie das Horta Museum, das in Anlehnung an den Erfinder des Jugendstils Viktor Horta zunächst als sein Atelier und nach seinem Tod zum Museum umfunktioniert worden ist. Dabei werden diese Gebäude kurz vorgestellt und auch mit dem Hoyos Palais in Bezug zu bestimmten Gemeinsamkeiten verglichen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!