SFr. 15.50
€ 16.74
BTC 0.0003
LTC 0.272
ETH 0.0054


bestellen

Artikel-Nr. 16437211


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans Ammerich
  • Lenelotte Möller
  • Die Salier: 1024-1125 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Adel / Dynastie / Gang nach Canossa / Geschichte / Heinrich IV. / hohes Mittelalter / Investiturstreit / Kirche / Mittelalter / Papst / Salier / Speyer / Speyrer Dom
    ISBN:  9783865399915 
    EAN-Code: 
    9783865399915 
    Verlag:  Marix 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Marixwissen  
    Dimensionen:  H 200 mm / B 125 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  351 gr 
    Seiten:  224 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ein Jahrhundert deutscher und mitteleuropäischer Geschichte prägte das fränkische Königsgeschlecht, das später den Namen »Salier« erhielt. Zwischen 1024, dem Jahr der nicht unbedingt erwarteten Wahl Konrads zum deutschen König, und 1125, dem Todesjahr des kinderlosen Heinrich V., bauten die Salier die damals grösste Kirche der Christenheit und schufen eine unter den Dynastien des Heiligen Römischen Reiches einmalige Grablege, die angesichts des Reisekönigtums im Mittelalter eine Art Hauptstadt begründete. Die von den beiden ersten Kaisern noch sehr geförderte Kirchenreform führte unter dem dritten salischen Herrscher zum Investiturstreit über die Einsetzung der Bischöfe mit ihrer Doppelfunktion in Kirche und Reich. Doch nicht nur mit dem Papst, sondern auch mit drei Gegenkönigen hatte sich Heinrich IV. auseinanderzusetzen, bevor er von seinem jüngeren Sohn abgesetzt und gefangengenommen wurde. Die Zahl und Heftigkeit dieser Konflikte schlug sich eindrucksvoll in der kontroversen Geschichtsschreibung nicht nur der Salierzeit selbst nieder, deren Polemik auch Charakter und Privatleben der Familienmitglieder thematisierte und für die jeweilige Seite in Anspruch nahm. In die letzten Jahrzehnte des salischen Jahrhunderts fielen ebenso die Jugend Hildegards von Bingen und Bernhards von Clairvaux wie auch die Anfänge der Kreuzzüge.
      
     Empfehlungen... 
     Maniac 2: Love to Kill - (BLU-RAY)
     Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches - (Buch)
     Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönc - (Buch)
     Gebhardt - Handbuch der Deutschen Geschichte: Bd. - (Buch)
     Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins: 170 - (Buch)
     Deutsche Geschichte für Dummies - (Buch)
     Die Witwe des Königs: Zu Vorstellung, Anspruch und - (Buch)
     Maniac 2: Love to Kill - (DVD - Code 2)
     Das Mittelalter: Geschichte im Überblick - (Buch)
     Zwischen Basel und Marseille: Das Burgund der Rudo - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!