SFr. 18.50
€ 19.98
BTC 0.0004
LTC 0.324
ETH 0.0064


bestellen

Artikel-Nr. 31510923


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Benjamin von Brackel
  • Die Natur auf der Flucht: Warum sich unser Wald davonmacht und der Braunbär auf den Eisbär trifft – Wie der Klimawandel Pflanzen und Tiere vor sich he 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2021  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    #FridaysForFuture / Artensterben / Artenvielfalt / auseinandersetzen / Aussterben / Bären / Bienen / Brakel / Brakkel / Eisbären / entdecken / Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen / Fridays for future / Greta Thunberg / Insekten / Insektensterben / Klimakatastrophe / Klimawandel / klimawandel auswirkungen / Ökozid / Orientieren / Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren / Tier- und Umweltschutz / Treibhauseffekt / Umweltpolitik und Protokolle / Umweltpolitik und Umweltrecht / Umweltschutz / Umweltschützer# Denkansätze und Ideologien / Wo sind die Tiere
    ISBN:  9783453605749 
    EAN-Code: 
    9783453605749 
    Verlag:  Heyne Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 207 mm / B 136 mm / D 26 mm 
    Gewicht:  378 gr 
    Seiten:  288 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Es geht etwas vor in der Welt der Tiere und Pflanzen, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird. Wo sie können, bewegen sich Tiere wie Pflanzen in Richtung der Pole, um den steigenden Temperaturen und der Trockenheit in ihrem angestammten Lebensraum zu entkommen. Tropische Gebiete verlieren ihre Bewohner, Biber siedeln sich in Alaska an, riesige Fischschwärme verschwinden und tauchen vor fremden Küsten wieder auf. Meeresbewohner stossen im Schnitt 72 Kilometer pro Jahrzehnt vor, Landbewohner 17 Kilometer. Benjamin von Brackel erzählt spannend und anschaulich von einem Phänomen, das uns zugleich die beeindruckende Anpassungsfähigkeit der Natur vor Augen führt wie auch die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels - nicht zuletzt auch auf den Menschen, an dem die Wanderung der Arten nicht spurlos vorbeigeht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024