SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 22865706


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marwin-Domingo Gorczak
  • Die Funktionen der Appelle Ciceros an die Geschworenen in der "actio prima" gegen Verres: Wie Cicero die Geschworenen von Verres' Schuld überzeugt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2017  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668507333 
    EAN-Code: 
    9783668507333 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam (Klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit soll untersucht werden, welche Gründe ausschlaggebend für Ciceros Erfolg als Ankläger des Verres waren. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen hierbei die Appelle Ciceros an die Geschworenen in der "actio prima" und deren Funktionen. Zuerst soll die Ausgangssituation in Sizilien beschrieben werden, um den Prozess historisch einordnen zu können. Anschliessend wird insbesondere unter Einbeziehung antiker Autoren das "crimen pecuniarum repetundarum" in dessen Entwicklung dargestellt. Damit soll aufgezeigt werden, auf welcher institutionellen Grundlage der Prozess basiert, um die Anmerkungen, die Cicero in seiner Rede macht, verstehen zu können. Im Anschluss daran wird die actio prima gegen Verres sprachlich-stilistisch analysiert, um herauszustellen, inwiefern Ciceros Rhetorik mit Appellen an die Richter entscheidend für den positiven Ausgang des Prozesses war. Zu diesem Zweck werden die Rede chronologisch wiedergegeben und die einzelnen Passagen interpretiert. Schliesslich soll auf Grundlage von Cassius Dio gefragt werden, ob Ciceros erste Rede gegen Verres tatsächlich so erfolgreich gewesen ist oder ob es sich nur um ein "Kunstprodukt" handelt. Zur gesamten Untersuchung sollen neben der Sekundärliteratur auch antike Autoren herangezogen werden, um ¿ neben den einseitigen Schilderungen Ciceros ¿ ein ausgewogenes Bild von dem Prozess zu gewinnen. Ferner soll dadurch gezeigt werden, auf welche griechischen Vorbilder sich Cicero in seiner Rede bezieht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024