SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.353
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 38459214


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Rolf Schlenker
  • Sven Plöger
  • Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen: Aktualisierte Taschenbuchausgabe 2023. Vom Autor des SPIEGEL-Nr. 1-Bestsellers »Zieht euch warm an, e 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Ahrtal / Allgäu / alpenwetter / Alpinismus / Anstieg der Durchschnittstemperatur / Artensterben / Bayern / Bergwandern / Bill Gates / Eckart von Hirschhausen / Engadin / entdecken / Fernsehdokumentation / fernsehmoderator / Föhn / Frank Schätzing / Geographische Qualifier / Geologie / Gewitter / Gletscher / Gletscherbruch / Hochwasser / Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur / Klimatologie und Klimamodelle / Matterhorn / Meteorologie / Orkan / Österreich# Naturräume / Reinhold Messner / Schnee, Eis, Gletscher / SCIENCE / Life Sciences / General / Sturm / Temperaturanstieg / Temperaturrekord / Temperatursturz / Tirol / Tornado / TRAVEL / General / TRAVEL / Pictorials / Überschwemmung / Umweltschützer und Umweltorganisationen / Unwetter / Vorarlberg / Wandern / Wetter / wetter und klima / Wetterbericht / Wetterkunde / Wetterumschwung / Wettervorhersage / Wolken / Zermatt / Zieht euch warm an es wird heiß
    ISBN:  9783492406697 
    EAN-Code: 
    9783492406697 
    Verlag:  Malik Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 181 mm / B 122 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  290 gr 
    Seiten:  320 
    Illustration:  Mit 49 farbigen Fotos, sechs Schwarz-Weiß-Fotos und zwei farbigen Karten 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Grossstädter und Flachlandbewohner ein Muss!« Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen

    Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren:

    In ihrem Buch, das sich fast 20 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste hielt, erklären Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können.

    »Das Wetter in den Alpen und der Klimawandel sind spannende Themen. Sie interessieren nicht nur uns Bergsteiger. Sven Plöger gibt Einblicke, für die ich dankbar bin.« Reinhold Messner

    Fünf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer über 5000 Kilometer erstrecken: Im Alpenraum sind sie auf knapp 5000 Höhenmetern verdichtet. Wie dieses Gebirge als transkontinentale Barriere wirkt, davon berichten die Autoren in diesem Buch. Anschaulich und seriös präsentieren sie Fakten und Hintergründe aus der Meteorologie und beleuchten die faszinierende Dynamik aus Bergen, Wetter und Klima. Dabei treffen sie Sennerinnen und Bergführer, Alpenbotaniker und Gletscherforscher, Lawinenüberlebende und Tourismusplaner. Vom Appenzellerland bis Südtirol, von der Innerschwyz bis Vorarlberg, von der Zugspitze bis zum Mont Blanc stellen sie Regionen vor, die tagtäglich unser aller Leben prägen - auch in ferner gelegenen Ballungsgebieten und Grossstädten.

    »Nirgendwo ist man vom Wetter so abhängig wie in den Bergen. Wer es versteht, wird sich sicherer und freudiger darin bewegen können. Danke, Sven, dass ich von dir so viel Neues lernen durfte.« Felix Neureuther

    »Plöger schreibt, wie man ihn aus dem Wetterbericht im Fernsehen kennt: in der Sache ernst und hochkompetent, dabei im Wesen locker und unterhaltsam.« Stimme des Westens

    »Ein unerwartet dichtes und lehrreiches Buch, das weit über reine Wetterkunde hinausgeht.« alpinwelt

      
     Empfehlungen... 
     Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen: V - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024