SFr. 10.90
€ 11.77
BTC 0.0002
LTC 0.186
ETH 0.0038


bestellen

Artikel-Nr. 5904215


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Rosemarie Portmann
  • Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz: Gutes Miteinander und Sinn für Gerechtigkeit fördern mit Gruppenspielen ohne Material. Für Grundschule, 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Kinder- / Jugendbücher 
     
    Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit / didaktische Spiele / Emotionale Kompetenz / empathie fördern / Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung / gerechtigkeit spiel / Hobbys, Rätsel und Spiele / Kinder/Jugendliche# Persönliche und soziale Themen / konflikt übungen spiele / Moralische und soziale Absichten von Erziehung / optimieren / Persönlichkeitsentwicklung / soziale spiele / Sozialkompetenz / Weiterführende Schulen
    ISBN:  9783769817294 
    EAN-Code: 
    9783769817294 
    Verlag:  Don Bosco 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Don Bosco MiniSpielothek  
    Dimensionen:  H 155 mm / B 103 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  103 gr 
    Seiten:  88 
    Zus. Info:  S/W-Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    50 Spiele für echte Superteams! Sozialkompetenz fördern mit vielfältigen pädagogischen Spielen 
    Eine Klasse oder eine Jugendgruppe können viel mehr sein als das: nämlich ein echtes Team, das gut zusammenhält. Lehrer:innen und Gruppenleiter:innen finden in dieser Spielesammlung viele Ideen, wie Kinder und Jugendliche spielerisch einen guten Umgang mit Konflikten und ein Gefühl für Solidarität entwickeln können.
    • Von Vorschulkind bis Teenager: Spiele für alle Altersklassen zwischen 5 und 16 Jahren 
    • Kennenlernspiele, Integrationsspiele, Spiele für Zusammenhalt, Konfliktbewältigung und einfach zum Wohlfühlen 
    • Kooperative Spiele, mit denen Grundlagen für soziale Kompetenz bereits im Kindesalter aufgebaut werden 
    • Vielfältig einsetzbar: Als "Eisbrecher" in neu entstandenen Gruppen, als Sportunterricht-Spiele, als soziale Spiele und Kreisspiele
    • Verständlich erklärt auf und leicht umsetzbar ohne aufwändige Vorbereitung 

    So gelingt das Miteinander: Im Spiel aufeinander zugehen und voneinander lernen 
    Soziale Intelligenz lässt sich mit wenig Aufwand fördern: Autorin Rosemarie Portmann war lange im schulpsychologischen Dienst tätig. In ihren kompakt erklärten Spielvorschlägen zeigt sie ganz praktisch, wie der Zusammenhalt in einer Gruppe effektiv gestärkt werden kann. So müssen die Teilnehmenden im Spiel "Blinde verstehen" etwa eine Schlange bilden - alle Kinder haben die Augen verbunden - ausser dem ersten. Und sie lernen: Ohne Vertrauen geht nichts!Einige der Integrationsspiele regen dazu an, über Diskriminierung und die eigene Rolle in Situationen nachzudenken, bei denen Kinder ausgeschlossen werden. Andere Gruppenspiele helfen, Konflikte besser zu lösen und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Eine Spielesammlung aus fachkundigen Händen, die für mehr Abwechslung in der Gruppenarbeit mit jungen Menschen sorgt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024