SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.001
LTC 0.922
ETH 0.0184


bestellen

Artikel-Nr. 32212789


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thomas Adam
  • Deutschland in der Welt: Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Bundesrepublik Deutschland / Deutsche Geschichte / Deutschland / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Europäische Geschichte / Gegenwart / Geschichte allgemein und Weltgeschichte / Globalgeschichte / Kaiserreich / Kulturgeschichte / Nationalkultur / Nationalsozialismus / Nationalstaat / Programm / Sozialgeschichte / Transfer / Transnationale Geschichte / Vormärz / Weimarer Republik / Welt / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM)
    ISBN:  9783593514154 
    EAN-Code: 
    9783593514154 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 219 mm / B 145 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  661 gr 
    Seiten:  453 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Ein sehr gelungenes und bis zum Schluss spannendes Buch, das der stellvertretende Direktor des International and Global Studies Programms am Fulbright College of Arts and Sciences vorgelegt hat!« Berthold Schäffner, Bürger & Staat (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg), 4 (2021) »Erstaunlich. Vom Ausbruch des Tambora 1815 über Adventskranz, Fussball und Hartz IV bis Corona ein kompakter, sorgfältig recherchierter Überblick über Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland aus globalgeschichtlicher Perspektive. Adam macht Komplexes begreiflich.« P.M. History, 28.02.2022 »Bemerkenswert ist (...), wie es Adam gelingt, in der deutschen Geschichte nach 1945 mehr oder weniger gleichgewichtig über DDR wie Bundesrepublik zu schreiben. Dies wird von solchen Gesamtdarstellungen tatsächlich oft gefordert, aber selten eingelöst, und setzt sich bei Adam ebenso in einer - bei einer einbändigen Arbeit notgedrungen kurzen - Darstellung der Berliner Republik nach 1990 fort, die die spezifischen DDR-Erfahrungen vielleicht sogar vorrangig berücksichtigt.« Friedrich Kiessling, H-Soz-Kult, 14.07.2022 »Das Buch bietet einen konzisen und gut lesbaren Überblick über mehr als 200 Jahre deutsche Geschichte mit Schwerpunkten auf Politik und Kultur.« Roman Köster, Historische Zeitschrift, BAND 315 / 2022
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024