SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 5767086


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jan-Hendrik Schott
  • Ramona Will
  • Der Weg zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2008  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783640196449 
    EAN-Code: 
    9783640196449 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Südosteuropa, Note: 1,1, Justus-Liebig-Universität Giessen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konflikte auf dem Balkan in ihrer historischen Kausalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Februar 2008 erklärte das Kosovo seine Unabhängigkeit. Diese Nachricht löste in der ganzen Welt Diskussionen aus. Die grossen Mächte streiten darüber, ob dieser Schritt eine rechtliche Grundlage hat und ob das Kosovo als Staat anerkannt werden kann. Wir möchten in dieser Hausarbeit herausarbeiten wie es dazu gekommen ist, welche geschichtlichen Hintergründe zur Unabhängigkeitserklärung geführt haben, welche Parteien in die Statusfrage des Kosovo involviert sind und wie die Zukunft der Region aussehen könnte. Um all diesen Leitfragen auf den Grund zu gehen, möchten wir zunächst einen Einblick in die Geschichte des Kosovo und in den Konflikt zwischen Serben und Albanern in dieser Region geben. Daraufhin werden wir die politischen Umstände im Kosovo nach den NATOLuftangriffen von 1999 bis heute erläutern. Zum Abschluss der Arbeit wollen wir dann einen Ausblick in die mögliche Zukunft des Kosovo geben und somit unser Fazit ziehen. In der Mitte des 14. Jahrhunderts bildete das Kosovo das Herz des mittelalterlichen Grossserbischen Reichs. Dieses erstreckte sich von Belgrad bis in Gebiete des heutigen Griechenlands. Zu jener Zeit entstanden im Kosovo eine Reihe von Klöstern der serbischorthodoxen Kirche. Einige von ihnen bestehen heute noch immer. 1346 wird Pec (im West- Kosovo) zum Sitz des Patriarchen der serbisch-orthodoxen Kirche. 1389 kommt es zu der berühmten Schlacht auf dem Amselfeld (eine Region nahe Pristina). Hier kämpfen vorwiegend serbische Truppen, angeführt von Fürst Lazar, gegen die Osmanen unter Sultan Murat I. Die osmanischen Streitkräfte setzen sich in dieser Schlacht durch, obwohl beide Feldherren ihr Leben lassen. Die serbisch-orthodoxe Kirche spricht Lazar trotz seiner Niederlage als Märtyrer heilig. Dies begründen sie damit, dass er heldenhaft für sein Volk und den christlichen Glauben gegen den Vormarsch des Islam gekämpft hätte. Der Mythos ¿Amselfeldschlacht¿ bewirkt, dass viele Serben das Kosovo als ihr Heiliges Land betrachten. 1459 wird der Serbische Staat endgültig durch das Osmanische Reich unterworfen. Im Kosovo ist die serbische Bevölkerung zwar noch in der klaren Mehrheit, doch der Anteil der albanischen Bevölkerung steigt stetig an. Sie bringen ihre eigene Sprache und eine völlig eigene Kultur mit. Darüber hinaus konvertieren die meisten im Kosovo lebenden Albaner (die zuvor der autokephalen orthodoxen Kirche von Albanien angehörten) zum islamischen Glauben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!