|
Der Stammhalter: Roman einer Familie
|
![](/rcimages/rc200big.jpg) (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!
Inhalt: |
"EIN ÜBERWÄLTIGENDES BUCH ... ICH HABE ES ATEMLOS GELESEN." ANNA ENQUIST
Der findige Grossvater mit seiner Firma, ein lebenshungriger Sohn und ein Enkel, der zum Stammhalter auserkoren und entführt wird: Zwischen diesen Generationen entspinnt sich die wahre Geschichte vom Niedergang einer Familie im 20. Jahrhundert, nicht durch den Krieg, der gut für die Geschäfte ist, sondern weil jeder für den anderen «nur das Beste» will. Der niederländische Journalist und Schriftsteller Alexander Münninghoff hat aus den vielschichtigen Beziehungen einer Familie, aus der versunkenen Welt zwischen Riga und Den Haag, einen zauberhaften, bewegenden Roman geschaffen.
Der niederländische Kaufmann Joannes Münninghoff führt im baltischen Riga an der Seite seiner schönen russischen Gattin Erica ein mondänes Leben. Allmählich bahnt sich ein Drama an, das mit dem Krieg seinen Lauf nimmt: Sein Sohn Frans geht zur Waffen-SS, der «alte Herr» setzt sich nach Den Haag ab. Weil Frans nicht zum Erben taugt, wird der Enkel schon als Säugling zum «Stammhalter» auserkoren, doch seine Mutter flieht mit ihm nach Deutschland ... Alexander Münninghoff hat mit dieser wahren Geschichte eine grosse Familiensaga geschrieben. Mit wunderbarer Leichtigkeit lässt er seine Figuren lebendig werden , beschreibt mit wenigen Strichen unvergessliche Szenen , immer so, dass ein leises Donnergrollen im Hintergrund hörbar ist. Es kündigt nicht die eine grosse Katastrophe an, sondern die fast unmerkliche Auflösung von Beziehungen, Hoffnungen und Leidenschaften.
- Über 200.000 verkaufte Exemplare in den Niederlanden
- In viele Sprachen übersetzt
|
|