SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.542
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 39347631


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bernd Ulrich
  • Hedwig Richter
  • Demokratie und Revolution: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    #AllefürsKlima / #FridaysForFuture / Angewandte Ökologie / Artensterben / Demokratiegeschichte / Energiewirtschaft / Erneurbare Energien / fossile Brennstoffe / Freiheit / globale Erwärmung / Greta Thunberg / Grüne Entwicklung / grüne Politik / Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz / Kapitalismus / Klima-Urteil / Klimaschutz / Klimastreik / Klimawende / Kohlestopp / Letzte Generation / luisa neubauer / Ökologie / Politik und Staat / Politische Strukturen und Prozesse / Politisches System# Demokratie / soziale Gerechtigkeit / Soziale und ethische Themen / soziale Zusammenarbeit / Steigende Inflation / Umweltpolitik und Protokolle / Verstehen / Wetter / Wetterextreme / Wirtschaftskrise / ZEIT-Journalist / Zukunft
    ISBN:  9783462006438 
    EAN-Code: 
    9783462006438 
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 221 mm / B 150 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  559 gr 
    Seiten:  368 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Junge Menschen brechen auf der Strasse das Recht und berufen sich dabei auf das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, nach dem die Lebenden nicht das Recht haben, die Freiheit künftiger Generationen zu halbieren. Die Bundesregierung hält sich nicht an das Pariser Abkommen und stösst zugleich an die Grenzen des Wachstums und der Schuldenbremse, weil die Kosten der Klimakrise und des Klimawandels zugleich aufgebracht werden müssen.

    Es ist ein Widerspruch entstanden zwischen Demokratie und Ökologie, zwischen dem unabwendbaren Zeitdruck und der anscheinend gottgegebenen Langsamkeit der Demokratie. Die Historikerin Hedwig Richter und der ZEIT -Journalist Bernd Ulrich wollen diesen Widerspruch überwinden und zeigen, wie eine notwendige Revolution zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen einhergehen kann mit der notwendigen Verteidigung und Entfaltung der Demokratie. Dazu schauen sie zurück und in die Zukunft. Sie fragen nach der dunklen Seite der Demokratiegeschichte, nach den oft zerstörerischen sozialen und fossilen Bedingungen, unter denen sich unsere Demokratie in Deutschland und anderswo entfaltet hat. Und sie entwerfen eine Zukunft, die auch den kommenden Generationen die Gestaltungsfreiheiten garantieren, die für eine Demokratie essenziell sind.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!