SFr. 10.50
€ 11.34
BTC 0.0002
LTC 0.179
ETH 0.0036


bestellen

Artikel-Nr. 23891173


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ute Kruse-Ebeling
    Autor(en): 
  • Paul Lafargue
  • Das Recht auf Faulheit: Zurückweisung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. [Was bedeutet das alles?] 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Philosophie 
     
    auseinandersetzen / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / Frankreich / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Lafargue Arbeitsscheu / Lafargue Bequemlichkeit / Lafargue Entschleunigung / Lafargue Faulenzerei / Lafargue Gesellschaftskritik / Lafargue Kapitalismuskritik / Lafargue Konsumkritik / Lafargue Kulturkritik / Lafargue Müßiggang / Lafargue Müßigkeit / Lafargue Philosophie / Lafargue Phlegma / Lafargue Recht auf Arbeit / Lafargue Trägheit / Lafargue Untätigkeit / Philosophie / Sozialwissenschaften, Soziologie
    ISBN:  9783150194874 
    EAN-Code: 
    9783150194874 
    Verlag:  Reclam 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #19487 - Reclams Universal-Bibliothek  
    Dimensionen:  H 148 mm / B 96 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  50 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Broschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles beherrscht sei von »Arbeitssucht«, dass es nur noch darum gehe, die Bedürfnisse des Menschen möglichst kleinzuhalten, seine Leidenschaften zu ersticken und ihn »zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet« - im Interesse eines »Fortschritts« um seiner selbst willen, den Lafargue vehement ablehnte.

      
     Empfehlungen... 
     Kein Recht auf Faulheit: Das Bild von Erwerbslosen - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit: Widerlegung des ¿Rechts au - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit: Widerlegung des ¿Rechts au - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit und Die Religion des Kapita - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit: Aus dem Französischen über - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit (Widerlegung des "Rechts au - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit (Grossdruck): Widerlegung d - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit (Grossdruck): Widerlegung d - (Buch)
     Das Recht auf Faulheit: Widerlegung des »Rechts au - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!