SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 12004376


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Elke Jacob
  • Das 4CID-Modell am Beispiel ¿Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Lehre (Universität)¿ 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2011  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783640985548 
    EAN-Code: 
    9783640985548 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansprüche an universitäre Lehre verändern sich in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Aufgrund der Bildungsexpansion drängen mehr Schulabgänger/innen in die Universitäten und Hochschulen. Durch den gesellschaftlichichen Wandel von einer Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft, haben die gesellschaftlichen Institutionen andere Erwartungen an die Kompetenzen der Absolventen/innen der Universitäten. Auch an die Hochschullehrer/innen werden höhere Ansprüche in Bezug auf die Qualität ihrer Lehre gestellt: ¿Deutsche Hochschullehrer forschen gern, aber der Umgang mit Studenten ist ihnen oft eher lästig. Nun will die Bundesregierung Geld für gute Didaktiker spendieren.¿ (Financial Times Deutschland, 9.6. 2010, S. 11) In dieser Hausarbeit wird dargelegt, wie eine situierte Lernumgebung entwickelt werden kann, in der die Kompetenz, ein Blended-Learning-Szenario in der universitären Lehre zu realisieren, erworben werden kann. Für diese Aufgabe wird das Vier-Komponenten-Insruktionsdesign-Modell (Four Component Instructional Design, 4CID) eingesetzt, dass van Merriënboer 1997 veröffentlichte. Es ist für den Erwerb von komplexen Fertigkeiten (complex skills) und beruflichen Kompetenzen (professional competencies) von ihm entwickelt worden (van Merriënboer & Kirschner, S. ix, 2007). Dazu wird in Kapitel 2 eine Hierarchie für die Kompetenz, ein Blended-Learning-Szenario realisieren, aufgestellt. Daraus werden Aufgabenklassen entwickelt, mentale Modelle und kognitive Strategien dargelegt. Darauf beruhend wird das Design der Lernaufgaben für die erste Aufgabenklasse dargestellt. Es folgt die Beschreibung von Just-in-time Informationen für die Aufgabenklasse 2 mit den entsprechenden Erläuterungen. In Kapitel 3 wird der theoretische Rahmen dargelegt. In diesem Zusammenhang werden die lerntheoretischen Aspekte des situierten Lernens, didaktische Szenarien und der Einsatz von Medien in Bezug auf das 4CID-Modell bzw. des Blueprints beschrieben. Das Kapitel 4 enthält ein Resümee und Schlussfolgerungen.

      
     Empfehlungen... 
     Das 4CID Modell. Am Beispiel eines Bildungswissens - (Buch)
     Das 4CID Modell in der Anwendung für komplexes Ler - (Buch)
     Das 4CID Modell am Beispiel ¿Bildungswissenschaftl - (Buch)
     4CID Modell. Bildungswissenschaftler/in mit dem Sc - (Buch)
     Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswi - (Buch)
     Neubesetzung einer Mitarbeiterstelle nach dem Vier - (Buch)
     Das 4CID Modell am Beispiel der Tätigkeit eines Bi - (Buch)
     Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen - (Buch)
     Das 4CID Modell. Bildungswissenschaftler im Bereic - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024