SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.001
LTC 0.922
ETH 0.0184


bestellen

Artikel-Nr. 32632662


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Santino Wolff
  • Coburger Stadtgesichter: Menschenskinder und Geschichten - Vorhang auf für eine kleine Coburger Zeitreise durch sieben Jahrzehnte - 1950 bis 2020 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783753453675 
    EAN-Code: 
    9783753453675 
    Verlag:  BoD - Books on Demand 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 170 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  722 gr 
    Seiten:  312 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Coburg erinnert sich gerne!
    An seine herzogliche Vergangenheit sowieso.
    Weniger dagegen an "ganz normale" Coburger Stadtgesichter.

    An diese wird in dieser kleinen Stadtchronik erinnert:
    An Menschen, die in ihrer Zeit als Personen des öffentlichen Interesses galten und dennoch eher selten im hellen Rampenlicht standen. Die zuweilen besondere Leiden- und Eigenschaften entwickelten.
    An Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt oft hart erarbeiteten.
    An Stadtgesichter, die ein wenig aus dem sogenannten üblichen Rahmen heraus fielen.
    Personen der städtischen Zeitgeschichte, die man kannte oder kennt sollen in Erinnerung bleiben.
    Wie beispielsweise Eva Herold, Erich, den Kinomann, Anita vom Stadtcafé, Mode-Alfons, Maskottchen, Eiskönig Lino da Col, Kinochef Werner Gutmann, Frau Rautenberg, Ernst Schinzel, Lothar Westermeier, die Gräfin von Ketschendorf, Charly Kressel oder Coburgs Klofrau Lydia...

    Künstler und andere Promis zählen ebenfalls zu "Coburger Stadtgesichtern".
    Sie ergänzen das Gesicht der Stadt Coburg auf ihre Weise.

    Rund 900 kleine, historische Fotografien, viele davon noch nie veröffentlicht, zeigen unterschiedlichste Gesichter der Stadt Coburg im Laufe der vergangenen sieben Jahrzehnte.

    Vorhang auf - für eine kleine, spannende Coburger Zeitreise.
    Für Interessierte dieser Stadt, für solche, die irgendwann einmal hier gelebt haben, hier geboren sind.
    Für jene, die an Coburg und seinen Menschen Interesse zeigen. Für alle, die gerne kleine Stadtgeschichten lesen, sich alte Bilder ansehen um sich zu erinnern.

    Für Sie!

    120 Kurzgeschichten, Reflexionen, Steckbriefe, Erinnerungen, als kleine Hommage an unserer Mitmenschen.
    In menschenfreundlicher Art und Weise.
    "Menschenskinder und Geschichten" ist der Untertitel diese Chronik.
    Wie der Autor diese "Coburger Stadtgesichter" erlebte, sie persönlich wahrgenommen hat, zwischen 1950 und 2020, genauso ist das hier niedergeschrieben.
    Hier handelt es sich um eine Neuauflage mit Ergänzungen, Aktualisierungen, Korrekturen. Dazu gesellen sich weitere Bilder.

    Freuen Sie sich auf 312 Buchseiten, auf diese persönliche Coburger Zeitreise.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!