SFr. 39.00
€ 42.12
BTC 0.0007
LTC 0.685
ETH 0.0135


vorbestellen

Artikel-Nr. 33437475


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Annette Helle
  • Barbara Lenherr
  • FHNW – Institut Architektur
  • Beyond Concrete: Strategien fu¨r eine postfossile Baukultur / Strategies for a post-fossile Baukultur 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur / Baubestand / Bauen / Baumaterial / Bauteile / Beton / Constructive Futures / entdecken / grüne Architektur / Neue Baumaterialien / Recycling / Ressourcen / upcycling / Urban Mining / weiterverwendung / Wiederverwendung
    ISBN:  9783038630722 
    EAN-Code: 
    9783038630722 
    Verlag:  Triest Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 180 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  458 gr 
    Seiten:  208 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Angesichts unserer beschränkten Ressourcen ist auch innerhalb der Baubranche ein Umdenken gefordert. Dabei braucht es eine konstruktive Entwurfskultur, die neue Wege im Umgang mit Baumaterialien aufzeigt. Beyond Concrete. Strategien für eine postfossile Baukultur versammelt Beiträge des Symposiums «Constructive Futures - Beyond Concrete», das den Auftakt für das Studienjahr 2021/2022 am Institut Architektur der FHNW bildete. Es ist ein besonderes Jahr, in dem alle Bachelor- und Masterprogramme gleichermassen dem unreflektierten Griff zu vermeintlich bewährten Bauweisen widerstehen müssen, um konstruktive und zukunftsträchtige Lösungen jenseits unserer fachlichen Komfortzonen zu erkunden. Das Symposium bot Anlass, darüber nachzudenken, wo die Bau- und Planungsbranche derzeit steht und warum uns ein grundlegender Wandel unabdingbar erscheint. Der erste Teil verschafft mit Beiträgen von Axel Schubert und Kim Förster einen generellen Überblick über die Herausforderungen des Bauens für eine postfossile Gesellschaft. Im zweiten Teil zeigen Rotor und Zirkular die Potenziale der Wiederverwendung von Bauten und Bauteilen auf. Im dritten und letzten Teil kommen BC, Harquitectes und Anupama Kundoo zu Wort, deren Projekte mögliche «constructive futures» darstellen und so einen positiven Blick in die Zukunft werfen. Mit Beiträgen von Laurens Bekemans, Kim Förster, Renaud Haerlingen, Anupama Kundoo, Kerstin Müller, Xavier Ros Majó, Axel Schubert und einleitenden Essays von Annette Helle, Axel Humpert, Barbara Lenherr, Dominique Salathé, Tim Seidel und Harald R. Stühlinger

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!