SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0006
LTC 0.593
ETH 0.0122


bestellen

Artikel-Nr. 32138389


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ulrike Bischoff
    Autor(en): 
  • Richard Ovenden
  • Bedrohte Bücher: Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Afrikanische Geschichte / Antike / Archäologie / auseinandersetzen / Bewaffnete Konflikte / Computersicherheit / Donald Trump / Europäische Geschichte / Europäische Geschichte# Reformation / Facebook / Genozide und ethnische Säuberung / Geschichte allgemein und Weltgeschichte / Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens / Geschichte und Archäologie / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Holocaust / Informatik und Informationstechnologie / Internationale Beziehungen / Invasion, Eroberung und Besetzung / Kolonialismus und Imperialismus / Krieg und Verteidigung / Kriegsverbrechen / Menschenrechte, Bürgerrechte / Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus / Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) / Öffentliche Verwaltung / Politische Bildung und Zivilgesellschaft / Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Politischer Aktivismus / Politisches System# Demokratie / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Recep Tayyip Erdogan / Revolutionäre Gruppen und Bewegungen / Social Media / Sozial- und Kulturgeschichte / Soziale Medien / Spionage und Geheimdienste / Twitter / Vereinigte Staaten von Amerika, USA / Windrush / Zensur
    ISBN:  9783518430071 
    EAN-Code: 
    9783518430071 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 146 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  564 gr 
    Seiten:  416 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Seit Wissen schriftlich fixiert wird, haben Menschen versucht, es unter ihre Kontrolle zu bringen - oder zu vernichten. Richard Ovenden, Direktor der berühmten Bodleian Library in Oxford, führt uns in fesselnd erzählten Schlüsselepisoden durch die dreitausendjährige Geschichte der Angriffe auf Bücher, Bibliotheken und Archive. Sie handelt von fragilen Tontafeln aus Mesopotamien und kostbaren Bänden mittelalterlicher Gelehrsamkeit, von den grandiosen Bibliotheken in Alexandria und Sarajevo, von irakischen, indonesischen und bundesdeutschen Archiven. Und sie kennt ihre Heldinnen und Helden: Mönche und Hobbyarchäologen, Philanthropen und Freiheitskämpfer und vor allem Bibliothekare und Archivare, die sich gegen die Zerstörung gestemmt haben, nicht selten unter Einsatz ihres Lebens.
    Bis in unsere digitale Gegenwart, zu Google, Twitter und Co. sowie den neuartigen Gefahren, denen das Wissen der Welt heute ausgesetzt ist, reicht diese faszinierende Kulturgeschichte, die zugleich das politische Manifest eines leidenschaftlichen Bibliothekars ist. Bedrohte Bücher führt uns eindringlich vor Augen, was auf dem Spiel steht, wenn wir die Bewahrung dieses Wissens vernachlässigen oder dem Rotstift opfern: unsere Zivilisation selbst.

      
     Empfehlungen... 
     Bedrohte Bücher: Eine Geschichte der Zerstörung un - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024