SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0009
LTC 0.782
ETH 0.0162


bestellen

Artikel-Nr. 4687477


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Reinhard Fuchs
  • Harald Seelig
  • Wiebke Göhner
  • Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils: Theorie, Empirie und Praxis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2007  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Aktivität / Lebensstil / Motivation / Prävention / Präventivmedizin / Psychotherapie / Psychotherapie und Klinische Psychologie / Sport / Sportpsychologie
    ISBN:  9783801721084 
    EAN-Code: 
    9783801721084 
    Verlag:  Hogrefe Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #04 - Sportpsychologie  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 165 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  682 gr 
    Seiten:  360 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Den Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils zu fördern gilt heute als eine der zentralen gesundheitspräventiven Strategien. Im vorliegenden Buch wird diese Strategie genauer beleuchtet. Im Abschnitt I geht es zunächst allgemein um körperliche Aktivität als alltägliche "Gewohnheit" und "Lebensstil". Was weiss man über den Zusammenhang zwischen körperlich-aktivem Lebensstil und Gesundheit? Und wie wirksam sind die Interventionen, mit denen man bislang versucht hat, den Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils zu fördern? Der Abschnitt II ist ganz der Beschreibung dieses Lebensstils gewidmet: Wie sieht das "Beginnen, Dabeibleiben und Aufhören" genau aus? Was lässt sich über das Zusammenspiel der körperlichen Aktivität mit den anderen Gesundheitsverhaltensweisen (Ernährungsweise, Rauchen, Alkohol) sagen? Gibt es Verhaltensmuster, die man kennen muss, um später solche Muster erfolgreich verändern zu können? Und welche Entwicklung nimmt die körperliche Aktivität über die gesamte Lebensspanne hinweg betrachtet? Lassen sich kritische Phasen identifizieren, in denen man eine besonders hohe Bereitschaft zur Lebensstiländerung zeigt? Im Abschnitt III wird den psychologischen Faktoren und Mechanismen nachgespürt, die für die Genese eines dauerhaften Aktivseins von Bedeutung sind. Neben den einschlägigen Motivationstheorien werden hier auch die aktuellen Ansätze der Volitionstheorien und Stadienmodelle diskutiert. Im Abschnitt IV werden die praktischen Programme näher beleuchtet, mit denen der Versuch unternommen wird, einen körperlich-aktiven Lebensstil zu vermitteln. Den Abschluss des Buchs bildet in Abschnitt V die Vorstellung eines ganz spezifischen Interventionsansatzes zum Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils: Es handelt sich um die in Freiburg entwickelte MoVo-Konzeption, die gegenwärtig in verschiedenen Forschungs- und Praxis-Projekten didaktisch weiter ausgearbeitet und hinsichtlich ihrer Effektivität überprüft wird.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024