SFr. 21.50
€ 23.22


bestellen

Artikel-Nr. 27210406


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sophie Standing
  • Weronika M. Jakubowska
    Autor(en): 
  • Steve Haines
  • Angst ist ziemlich strange 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2025  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Angsterkrankung / Angststörung / Aufregung / chronische Angst / Embodiment / Erste Hilfe, Rettungsdienst / fight-or-flight / Gefahr / Gehirn / Graphic Novel / Comic# Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur / Klinische Psychologie / Notfalldienste / Notfallmedizin / Panik / Panikattacke / Peter Levine / Polyvagal Theorie / Posttraumatische Belastungsstörung / Psychiatrie / Psychoedukation / Psychologie / PTBS / PTSD / SCHUTZ / Sicherheit / Somatic Experience / Stephen Porges / Torschlusspanik / Unfall- und Notfallpflege
    ISBN:  9783849702793 
    EAN-Code: 
    9783849702793 
    Verlag:  Carl Auer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Carl-Auer Lebenslust  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  110 gr 
    Seiten:  32 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Worin besteht der Unterschied zwischen Angst und Aufregung und wie kann man sie unterscheiden? Wie erzeugen Geist und Körper Emotionen? Wann kann Angst gut und hilfreich sein? Steve Haines zeigt in dieser wissenschaftlich fundierten Graphic Novel, wie seltsam Angst ist, aber auch, wie man ihre Geheimnisse lüftet und ihre Auswirkungen eindämmt.
    Das Wissen darum, wie Angst in unserem Nervensystem erzeugt wird, das nur versucht, uns zu beschützen, und wie unsere Kampf- oder Fluchtmechanismen blockieren können, kann die Belastung bei Angstattacken deutlich reduzieren. Dieser Comic erläutert die von Angst ausgelösten Vorgänge in Gehirn und Körper mit eingängigen Bildern und Metaphern. Tipps und Strategien helfen, die Symptome zu lindern und die gewohnten Reaktionsweisen hin zu einer positiveren Einstellung zu verändern.
    Illustrationen von Sophie Standing.

    Der Autor:
    Steve Haines, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen und als Körpertherapeut tätig; sein wissenschaftliches Verständnis von Trauma, Schmerz und Angststörungen hat seine Herangehensweise an die Heilung massgeblich verändert und den Körper ins Zentrum gerückt. Ausbildungen in Yoga, Shiatsu, Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie und Trauma Releasing Exercises (TRE). Staatlich geprüfter Chiropraktiker in Grossbritannien. Leitet Seminare zu TRE und Cranio-Sacral-Therapie auf der ganzen Welt. Therapeutische Anwendung von Körperbewusstsein, sanfte Berührung und die Erläuterung der physiologischen Vorgänge in Gehirn und Körper. Lebt und arbeitet in London und Genf. Publikationen u. a. "Angst ist ziemlich strange", "Trauma ist ziemlich strange", "Schmerz ist ziemlich strange" (alle 2019).
    Die Illustratorin:
    Sophie Standing ist Illustratorin und Designerin und spezialisiert auf Humanwissenschaften. Sie hat bereits mit mehreren Gesundheitsexperten zusammengearbeitet, um komplexe Inhalte verständlich und gut zugänglich darzustellen. Ihr Stil ist reich an Farben, Strukturen und metaphorischen Konzepten.
    www.sophiestandingillustration.com
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2025
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2025