SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0012
LTC 1.093
ETH 0.0226


bestellen

Artikel-Nr. 39686505


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Dieter Kemmerer-Fleckenstein
  • 3D-Cad Entwurf mit Autodesk Inventor: Ein Leitfaden zur 3D-Modellierung für Einsteiger und Fortgeschrittene 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9783758320453 
    EAN-Code: 
    9783758320453 
    Verlag:  BoD - Books on Demand 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 170 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  594 gr 
    Seiten:  340 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch bietet einen neuen Ansatz zum Erlernen und Anwenden der 3D-CAD-Software Inventor. Die erste Grundthese des Buches ist, dass die Qualität eines 3D-CAD-Modells, d.h. sein Verhalten und seine Möglichkeiten, in der frühen Entwurfsphase festgelegt wird. Darüber hinaus wird die Frage gestellt, welche Überlegungen und Entscheidungen notwendig sind, um mit der Erstellung eines 3D-Bauteils zu beginnen. Beide Aspekte, die Bedeutung der Entwurfsphase und das Fehlen eines Schalters, der die optimale Vorgehensweise liefert, können nicht allein durch die Erläuterung einzelner Inventor-Funktionen geklärt werden. Das Lernziel des Buches ist es daher, Ansätze und Ideen zu vermitteln, die die Voraussetzungen für ein vorhersagbares Modellverhalten schaffen. Der thematische Schwerpunkt liegt daher auf Verfahren zur Verbesserung der Änderbarkeit, Bedienbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Baugruppen sowie auf der CAD-Automatisierung, d.h. der Wiederverwendung bereits definierter Parameter und entworfener geometrischer Merkmale. Einen Schalter, der auf Knopfdruck das beste Ergebnis liefert, gibt es nicht. Die Frage ist daher, mit welcher Strategie die Entwurfsphase gestaltet werden kann. Die TOP-DOWN-ENTWURFSSTRATEGIE ist die Beschreibung eines solchen Ansatzes. Sie ist die detaillierte Beschreibung der Arbeitsschritte in der Entwurfsphase und basiert auf grundsätzlichen Überlegungen zu den gedanklichen Vorleistungen für die Entwurfsphase. Es ist ein Leitfaden, der die notwendigen Arbeitsschritte in eine logische Reihenfolge bringt. Der Autor ist der Meinung, dass ein frühzeitiges Verständnis der Zusammenhänge in der Entwurfsphase interessant und hilfreich ist, um eine gute Modellqualität bereits bei der Einarbeitung in das 3D-CAD-Programm Inventor zu erreichen. Die Lektüre setzt Grundkenntnisse in der Anwendung von Inventor voraus. Das Buch richtet sich an alle Anwender, sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Benutzer. Es richtet sich aber auch an Lehrende, Schulungsleiter und Führungskräfte im Bereich 3D-CAD und Konstruktion, die mehr über die Möglichkeiten des Programms erfahren möchten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024