|
"Wir wünschen unseren türkischen Kunden ein frohes Weihnachtsfest": Ethno-Marketing - Die kommunikative Ansprache von Türken in Deutschland
|
(Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!
Inhalt: |
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immer mehr Unternehmen setzen auf das Ethno-Marketing, das durch gezielte Werbemassnahmen, ethnische Minderheiten, wie etwa Türken oder Russen zum Kauf animieren soll. Es entstehen türkischsprachige Werbebroschüren oder Zeitungsanzeigen, die den türkischen Sprachwitz aufgreifen. Doch worauf sollte dabei besonders geachtet werden? Wie wichtig ist der kulturelle Hintergrund bei Werbemassnahmen? Die Autorin Funda Akin wendet sich der türkischen Zielgruppe zu und untersucht die bisherige Literatur zum Thema Ethno-Marketing. Nach einer kritischen Würdigung dieser Literatur hebt sie besonders die kulturellen Einflussfaktoren wie die Sprache, Zeichen und vor allem Werte hervor. Im dritten Teil der Arbeit greift sie dann die Situation in Deutschland auf. Wie lebt die türkische Zielgruppe? Was für Werte dominieren beim Konsum von Produkten und wie sieht die Medienlandschaft aus? Zuletzt analysiert sie die Werbemassnahmen eines deutschen Mobilfunkherstellers und bettet diese in die oben angesprochenen Einflussfaktoren ein. Das Buch richtet sich an Marketingexperten sowie an alle, denen es wichtig ist die Hintergründe einer Kultur zu verstehen, um gezielte Entscheidungen zu treffen. |
|