SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0005
LTC 0.41
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 39869337


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christoph Müller
  • "Willehalm" von Wolfram von Eschenbach. König Lôîs und die Königin 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783963569746 
    EAN-Code: 
    9783963569746 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Wolfram von Eschenbachs "Willehalm", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen neben der textinternen Charakterisierung des Königs Lôîs und seiner Ehefrau die historischen und politischen Aspekte des Willehalm im Vordergrund stehen. Ausgehend von der Figurenanalyse des Königspaares, für die besonders die Szene des Hoftags zu Munleun ausschlaggebend ist, wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert das Königspaar für den Fortgang der Handlung einnimmt. Ausserdem wird untersucht, inwieweit der realhistorische Hintergrund ¿ König Lôîs ist Ludwig der Fromme, Herrscher des Frankenreiches Anfang des 9. Jahrhunderts ¿ von Bedeutung ist und ob beziehungsweise mit welcher Absicht er verändert wurde. Abschliessend drängt sich die Frage auf, wie der Text Wolframs von Eschenbach in den politischen Kontext des frühen 13. Jahrhunderts einzuordnen ist, welches Bild der Autor als scharfsinniger Beobachter seiner Zeit von der Institution des römisch-deutschen Königtums zeichnet, das im Text durch König Lôîs repräsentiert wird und das sich zu Lebzeiten Wolframs offensichtlich in einer Krise befand und mehr als in den Jahrhunderten zuvor von den Verbindungen des Königs zu den Fürsten des Reiches abhängig war. Bezieht Wolfram mit seinem Text darüber hinaus selbst Stellung und vertritt die Interessen der Fürsten im Dualismus mit dem König, wenn man bedenkt, dass Hermann I., Landgraf von Thüringen ¿ einer derjenigen, die den König wählten ¿ Wolframs Auftraggeber war? In Wolfram von Eschenbachs Willehalm steht der (kriegerische) Konflikt zwischen Christen und Moslems im Mittelpunkt, der angesichts zahlreicher Ereignisse der jüngsten Vergangenheit ¿ etwa der Terroranschlag vom 11. September 2001 ¿ nichts von seiner Aktualität verloren hat und eine Konstante im gesellschaftlich-religiösen Diskurs unserer Tage darstellt. Jedoch ist der Gegensatz zwischen "Okzident" und "Orient" keineswegs das einzige Thema, das die Lektüre des Textes, der bereits vor rund 800 Jahren verfasst worden ist, lohnenswert erscheinen lässt. Es kommt eine Vielzahl an thematischen Schwerpunkten und Spannungsfeldern hinzu ¿ etwa die Topoi Gewalt, Familie und Sippengedanke, Toleranz oder die Frage nach der Rechtfertigung eines Krieges ¿, die unser gegenwärtiges Denken und in gleichem Masse unsere moderne Literatur zu Gegenständen ihrer Betrachtung machen. Folglich bedarf es keiner Erklärung dafür, warum Wolframs Willehalm stets literaturgeschichtlicher Forschungsgegenstand war und noch immer im Fokus der mediävistischen Forschung steht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024