SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.475
ETH 0.0098


vorbestellen

Artikel-Nr. 39888809


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Asal Dardan
  • Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Januar 2025)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Antidiskriminierung / Antifaschismus / Antisemitismus / Antiziganismus / ca. 2020 bis ca. 2029 / Cemal Kemal Altun / Dessau / Deutschland / Dogan Akhanli / Einwanderungsgesellschaft / Einwanderungsland / Erinnern in Deutschland / Erinnerungskultur / Erinnerungspolitik / Flüchtlinge und politisches Asyl / Gedächtnis / Gedenken / Hanau / Hannah Arendt / Hertha Nathorff / historische Kontinuitäten / Holocaust / Hoyerswerda / Kulturpolitik und Kulturdebatten / Max Czollek / May Ayim / Migration, Einwanderung und Auswanderung / multidirektionale Erinnerung / Multikulturell / NSU-Morde / Oury Jalloh / Rassismus / rassistische Gewalt / Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen / Rechtsradikalismus / Shoah / Vergangenheitsbewältigung
    ISBN:  9783498003487 
    EAN-Code: 
    9783498003487 
    Verlag:  Rowohlt 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  208 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    «Um unsere Gegenwart nicht zu verlieren, genügt es nicht, nur der Vergangenheit zu gedenken. Wir müssen auch die Fäden erkennen vom Dort zum Hier. Und genau das tut Asal Dardan mit schmerzlich klarem Blick.» Gabriele von Arnim

    «Asal Dardan entwirft eine Kartografie der Fragilen, die uns den Weg in eine neue Erinnerungsarbeit weist.» Deniz Utlu

    Das Blut nicht wegwischen können, nicht tilgen können, dass es geflossen ist. Die Tat und damit auch die Schuld sichtbar machen, selbst wenn die Täter nie die eigene Hand erhoben haben und die Opfer unsichtbar blieben: An euren Händen klebt Blut. So begründet Asal Dardan die Notwendigkeit des Erinnerns, die Verantwortung der Nachgeborenen. In Traumaland entwirft sie eine neue Topografie Deutschlands, geht auf Spurensuche, zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Die Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein, die Naziverbrechen finden heute ein grausames Echo in rassistischen Gewalttaten, aber auch in den traumatischen Erfahrungen von Minderheiten.
    Wer macht die deutsche Geschichte? Wer trägt die Verantwortung für vergangene Schuld? Welche Erinnerungen werden erzählt, welche bleiben ungehört? Asal Dardan konfrontiert festgefahrene Erinnerungsdiskurse mit ihrer Suche nach Verbindungen in der Hoffnung auf ein gemeinsames Erinnern, in dem verschiedene Realitäten Platz finden. 

      
     Empfehlungen... 
     Traumaland: Wer wir sind und sein könnten Identitä - (Buch)
     Traumaland - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!